User Manual

e!DISPLAY 7300T Wichtige Eruterungen 13
762-300X Web-Panels
Handbuch
Version 1.1.0
Weitere Einzelheiten ergeben sich aus den vertraglichen Vereinbarungen.
Wünsche an eine abgewandelte bzw. neue Hard- oder Softwarekonfiguration
richten Sie bitte an die WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG.
Pos: 15.7 /S erie 76 2 (P ERS PEC TO und e!D ISP LAY) /Wi cht ige Erl äuter u ngen /Sic her hei tshi nw eise /Hin wei s/Hi n weis : Pi xelf ehl er i m TF T-Display @ 10\mod_1306840913476_6.docx @ 73479 @ @ 1
Hinweis
Pixelfehler im TFT-Display
Eventuell im TFT-Display vorhandene Pixelfehler sind produktionsbedingt
und stellen keinen Reklamationsgrund dar!
Pos: 15.8 /All e Seri en ( All ge meine Mo dul e)/Ü bers chr ift en/ Ebe ne 2/ Sic her hei tshi n weise - Üb ersc hrift 2 @ 6\ mod_1260180299987_6.docx @ 46722 @ 2 @ 1
2.2 Sicherheitshinweise
Pos: 15.9 /All e Seri en ( All ge meine Mo dul e)/ Sich erh eits- und s onsti ge H in weis e/Ei nl eit ung Sich erh eits hin weis e H ard ware @ 6\mod_1260180170493_6.docx @ 46719 @ @ 1
Beim Einbauen des Gerätes in Ihre Anlage und während des Betriebes sind
folgende Sicherheitshinweise zu beachten:
Pos: 15.1 0. 1 /S erie 767 ( W AGO -SPE EDWA Y)/Wi chtig e Erläu terung en/Si cher heitshi nw eise/G efahr/ Gefa hr: Nic ht an Ger äten unt er Spa nnung ar beit en! - Anl agent eil fr eischal ten! @ 22\mod_1424859466325_6.docx @ 175779 @ @ 1
GEFAHR
Nicht an Geräten unter Spannung arbeiten!
Gefährliche elektrische Spannung kann zu elektrischem Schlag und
Verbrennungen führen.
Schalten Sie immer denjenigen Anlagenteil spannungsfrei, an dem Sie das
Gerät montieren bzw. demontieren wollen!
Pos: 15.1 0. 2 /Al le S eri en ( Allg em ein e Mo dul e)/Si ch erh eits- und s o nstig e H inw eise /G efa hr/G efahr : N ur SEL V-S pannu ngsqu elle ver wende n! @ 23\ mod_1439450789038_6.docx @ 188667 @ @ 1
GEFAHR
Nur SELV-Spannungsquelle verwenden!
Betreiben Sie das Gerät ausschließlich mit einer SELV- (Safety Extra Low
Voltage) Spannungsquelle, die die Anforderungen einer LPS (Limited
Power Source) gemäß DIN EN 60950-1 erfüllt.
Pos: 15.1 0. 3 /Al le S eri en ( Allg em ein e Mo dul e)/Si ch erh eits- und s o nstig e H inw eise /G efa hr/G efahr : U nfal l verh ütung s vorsc hri ft en b each ten! @ 6\mod_1260180657000_6.docx @ 46734 @ @ 1
GEFAHR
Unfallverhütungsvorschriften beachten!
Beachten Sie bei Montage, Inbetriebnahme, Betrieb, Wartung und
Störbehebung die für Ihre Maschine/Anlage zutreffenden Unfallverhütungs-
vorschriften wie beispielsweise die BGV A3 „Elektrische Anlagen und
Betriebsmittel“.
Pos: 15.1 0. 4 /Al le S eri en ( Allg em ein e Mo dul e)/Si ch erh eits- und s o nstig e H inw eise /G efa hr/G efahr : A uf nor mger ec hte n Ansc hl uss acht en! @ 6 \mod_1260180753479_6.docx @ 46738 @ @ 1
GEFAHR
Auf normgerechten Anschluss achten!
Zur Vermeidung von Gefahren für das Personal und Störungen an Ihrer
Anlage, verlegen Sie die Daten- und Versorgungsleitungen normgerecht
und achten Sie auf die korrekte Anschlussbelegung. Beachten Sie die für
Ihre Anwendung zutreffenden EMV-Richtlinien.
Pos: 15 .11. 1 /Serie 76 2 (PER SPECT O und e! DISPL AY)/Wi chtig e Erlä uteru ngen/ Sicher heit shin weise/ Acht ung/Ac htung : IP-Schutzart beachten! @ 23\mod_1439388858135_6.docx @ 188 601 @ @ 1
ACHTUNG
IP-Schutzart beachten!
Das Gerät ist ein offenes Betriebsmittel, das rückseitig nur IP20 entspricht.
Wenn die Betriebsumgebung diese Anforderungen nicht erfüllt, müssen Sie
das Gerät in einen Schaltschrank oder in ein Gehäuse einbauen. Dann
kann, abhängig vom Schaltschrank bzw. Gehäuse, maximal die Schutzart
IP65 erreicht werden.
Pos: 15.1 1. 2 /Al le S eri en ( Allg em ein e Mo dul e)/Si ch erh eits- und s o nstig e H inw eise /A chtu ng/A cht ung : D efe kte oder bes ch ädigt e Ger äte aust ausc hen! @ 6\ mod_1260180857358_6.docx @ 46742 @ @ 1