User Manual

e!DISPLAY 7300T In Betrieb nehmen 55
762-300X Web-Panels
Handbuch
Version 1.1.0
Je nach Display-Größe werden das Navigationsmenü und der Inhaltsbereich
nicht nebeneinander dargestellt, sondern jeweils auf der vollen Bildschirmfläche.
Es kann dann zwischen Menü und Inhaltsbereich gewechselt werden.
7.5.1.1 Kopfzeile (1)
In der Kopfzeile befinden sich von links nach rechts:
Navigationspfad:
Über die Pfadangabe erkennen Sie schnell, in welchem Bereich des WBMs
Sie sich aktuell befinden. Passt die Pfadangabe nicht vollständig in den zur
Verfügung stehenden Platz, wird sie durch „…“ abgekürzt.
Suchfunktion:
Über diese Schaltfläche rufen Sie die Suchfunktion auf. Sie haben hier die
Möglichkeit, über die direkte Eingabe von Menüeinträgen schnell zu den
entsprechenden Einstellungen zu gelangen.
Abmelden:
Melden Sie den aktuellen Benutzer ab, wenn Sie die Oberfläche nicht
weiter verwenden möchten. Sie gelangen dann wieder zur
Anmeldeaufforderung.
Zurück:
Diese Schaltfläche ist nur bei Vollbilddarstellung des Navigationsmenüs
bzw. des Inhaltsbereichs verfügbar. Navigieren Sie über diese Schaltfläche
im Navigationspfad eine Ebene zurück.
Funktionsmenü:
Rufen Sie das Funktionsmenü auf. Dies ermöglicht einen Schnellzugriff auf
häufig benötigte Funktionen. Siehe auch Kapitel „Im Web-Based-
Management (WBM) konfigurieren“ > „WBM-Funktionsmenü“.
7.5.1.2 Navigationsmenü (2)
Das Navigationsmenü (je nach Display-Größe auf der rechten Seite oder im
Vollbild) bietet Ihnen die Möglichkeit, zu den Einstellungen des Geräts zu
gelangen. Das Menü ist in zwei Ebenen als geschachtelte Liste aufgebaut.
Menüeinträge haben entweder einen zugeordneten Inhalt, der nach Auswahl
angezeigt wird oder sie besitzen Unterpunkte, die nach Auswahl angezeigt
werden. Menüpunkte, die Unterpunkte enthalten, sind durch einen Pfeil
gekennzeichnet.
Wenn das Menü nicht in voller Höhe dargestellt werden kann, wird ein
bedienbarer Scrollbalken eingeblendet.