User Manual

e!DISPLAY 7300T Visualisierung ausführen 93
762-300X Web-Panels
Handbuch
Version 1.1.0
Text: Ein frei wählbarer Text wird angezeigt.
Time: Die aktuelle Uhrzeit wird angezeigt.
Backlight: Die Helligkeit wird auf die Bildschirmschoner-Helligkeit reduziert
und das WAGO-Logo wird angezeigt.
Screen care: Zur Bildschirmpflege, um das Einbrennen des aktuellen Bildes
zu verhindern, werden alle Pixel für einige Millisekunden invertiert (nicht
sichtbar).
Der Bildschirmschoner wird deaktiviert, sobald der Bewegungssensor eine
Handbewegung registriert.
8.4 Helligkeitssteuerung
Für die Helligkeitseinstellung des Displays gibt es verschiedene Möglichkeiten:
Manuelle Einstellung: Mit zwei kapazitiven Tasten an der Frontseite wird
ein bestimmter Wert eingestellt. Der Wertebereich ist 0 … 255. Drücken der
Taste „kleine Sonne“ macht das Display um 10 Punkte dunkler, Drücken
der Taste „große Sonne“ macht das Display um 10 Punkte heller.
Tag-/Nachtumschaltung: Uhrzeit und Werte von Tag und Nacht können
konfiguriert werden.
Automatische Einstellung: Verwendung eines Helligkeitssensors zur
automatischen Einstellung der Helligkeit. Der Sensor kann über das WBM
aktiviert werden.
Pos: 10 1 /Seri e 762 (PER SPEC TO und e! DIS PLAY)/ Visual isi erung ausführ en/An wend ungshi nweis e zu Web- Vis ualisi erung en 076 2-300x WPs @ 23\mod_1438763132497_6.docx @ 187431 @ 23334444443344 @ 1
8.5 Anwendungshinweise zu Web-Visualisierungen
Die Funktionalität einer Web-Visualisierung ist abhängig von der verwendeten
Version des CODESYS-Java-Applets „webvisu.jar“ in CODESYS 2 bzw. der
e!RUNTIME-Version. Diese Datei besitzt üblicherweise die gleiche Version wie
die installierte CODESYS-Version. Die generelle Funktion der Datei liegt in der
Verantwortung der Firma 3S. Die Version und die Funktion müssen explizit
überprüft werden. Verwenden Sie immer die aktuellste von WAGO
Kontakttechnik GmbH & Co. KG freigegebene CODESYS-Version der WAGO-
I/O-PRO-CD. Bitte beachten Sie auch die Kapitel „CODESYS-Web-
Visualisierung“ innerhalb der CODESYS-Onlinehilfe.
Die Datei „webvisu.htm“ ist die Basis-HTML-Seite für die Web-Visualisierung
und wird während der Installation von WAGO-I/O-PRO oder WAGO-
AUTOMATION-COCKPIT in das Unterverzeichnis <3S Software-
Installationsverzeichnis>\Visu kopiert. In dieser Datei können Einstellungen zur
Optimierung und Anpassung der Web-Visualisierung vorgenommen werden.
Beachten Sie hierzu das Kapitel „Bearbeiten der Datei ‚webvisu.htm‘ “ innerhalb
der CODESYS-Onlinehilfe.