User Manual

94 Visualisierung ausführen e!DISPLAY 7300T
762-300X Web-Panels
Handbuch
Version 1.1.0
Möchten Sie das Web-Based-Management eines WAGO-Controllers mit dem
Web-Panel aufrufen, um die Konfiguration des Controllers zu ändern, so tun Sie
dies über den HTTP-Service, um das WBM vollständig darstellen zu können.
Beachten Sie, dass hierfür im Controller der HTTP-Service Kommunikation
freigeschaltet werden muss.
8.5.1 Reaktionsgeschwindigkeit
Dieses Panel wurde für die Darstellung einfacher bis mittelgroßer Web-
Visualisierungen konzipiert. Dazu nimmt das Panel die Verbindung zu einer
Steuerung oder zu einem Controller (z. B. aus den Serien 750-088x bzw. 750-
8xxx) auf und stellt die dort hinterlegten Visualisierungsseiten dar.
Aufgrund der durch die verwendeten Technologien gegebenen Eigenschaften
sollten folgende Punkte beachtet werden:
Die Reaktionsgeschwindigkeit ist abhängig von der Anzahl, der Art und der
Ausprägung der dargestellten Objekte. Je geringer die Anzahl der dargestellten
Objekte pro Seite ist, desto schneller reagiert das Panel.
Da eine Visualisierungsseite vor der Darstellung zunächst vollständig im
Arbeitsspeicher aufgebaut wird, erfolgt die erstmalige Darstellung nach einem
Seitenaufruf etwas verzögert.
Bei einem Wechsel der Visualisierungsseite verbleibt eine Kopie der Seite im
Cache-Speicher, sodass erneute Seitenaufrufe deutlich schneller erfolgen.
Da die Größe des Cache-Speichers begrenzt ist, können je nach Applikation
nicht alle Seiten immer vollständig in diesem Speicher vorgehalten werden. Es
kann daher im weiteren Verlauf bei einem Wechsel der Visualisierungsseiten zu
einer erneuten Verzögerung im Aufbau der Visualisierungsseite kommen.
Die Schnelligkeit der Darstellung ist ebenfalls abhängig von der Auswahl der
Übertragungsart: unverschlüsselt http oder verschlüsselt https. Siehe auch
Kapitel 7 „In Betrieb nehmen“ > „Im Web-Based-Management (WBM)
konfigurieren“ > „WBM-Seite ‚Ports and Services>Network Services‘ “. Die
abhörsichere Verschlüsselung https wird durch eine zusätzliche Schicht
zwischen http und TCP erreicht, was technologiebedingt zu Lasten der
Übertragungs- und somit auch der Darstellungsgeschwindigkeit geht.
8.5.2 CODESYS-2-Web-Visualisierungen
Für die Nutzung von Textfeldern in CODESYS-2-Visualisierungen (WAGO-I/O-
PRO) gilt folgendes:
Um zu gewährleisten, dass Textfelder in der späteren Visualisierung korrekt
dargestellt werden, verwenden Sie die „Liberation Fonts“, die auf allen
e!DISPLAY-Panels werkseitig vorinstalliert sind. Hierzu installieren Sie das
WAGO- Target-Support-Package (mindestens Rev. 110022) auf Ihrem
Engineering-PC, welches die „Liberation Fonts“ auf Ihrem Rechner mitinstalliert.
Das WAGO-Target-Support-Package erhalten Sie über den WAGO-Support
unter der E-Mail-Adresse: support@wago.com
.
Alternativ besteht die Möglichkeit, über die Funktion „Font Upload“ im
Funktionsmenü (siehe Kapitel 4 „Funktionsbeschreibung“ > „Font Upload“) jeden
Ihnen zur Verfügung stehenden Font im Dateiformat „True Type Font“ auf das
Panel direkt zu installieren. Beachten Sie dabei ggf. bestehende