User Manual

Touch Panel Standard Line Eigenschaften 35
762-4xxx TP 600
Handbuch
Version 1.3.0
4.4.4 „X1“ und „X2“ – ETHERNET-Schnittstellen
Die ETHERNET-Schnittstellen sind als RJ-45-Buchsen ausgeführt. Die
orangefarbene LED leuchtet bei LINK und die grüne LED blinkt bei
Datentransfer.
Die Anschlüsse und Leitungen entsprechen Kategorie 5e und den Richtlinien für
ETHERNET-Schnittstellen.
Der integrierte 10/100Mbit-ETHERNET-Switch unterstützt Auto-MDI(X). Es
können sowohl Crossover- als auch Patch-Kabel verwendet werden.
4.4.5 „X3“ – Serielle Schnittstelle RS-232/-485
(nur bei Hardware PIO3)
Diese Schnittstelle ist als D-Sub-9-Einbaubuchse ausgeführt und ist galvanisch
von der Versorgungsspannung des Panels und den anderen Schnittstellen
getrennt. Baudraten von 1200 bis 115.200 werden unterstützt.
Die Buchse kombiniert eine Schnittstelle gemäß RS-232 und eine Schnittstelle
gemäß RS-485. Die beiden Schnittstellen dürfen jedoch NICHT gleichzeitig
verwendet werden!
Diese Kommunikationspartner müssen auf denselben Schnittstellentyp
parametriert werden, da die Spannungspegel der beiden Typen NICHT
kompatibel sind!
Tabelle 12: Pinbelegung X3
Kontakt
RS-232 (DCE)
RS-485
Signal
Beschreibung
Signal
Beschreibung
1
NC
Nicht belegt
NC
Nicht belegt
2
RxD (out)
Receive Data
NC
Nicht belegt
3
TxD (in)
Transmit Data
A (Tx/Rx+)
Transmit/receive data +
4
NC
Nicht belegt
NC
Nicht belegt
5
FB_GND
Masse
FB_GND
Masse
6
NC
Nicht belegt
FB_5V
Versorgung
7
RTS (in)
Request to Send
NC
Nicht belegt
8
CTS (out)
Clear to Send
B (Tx/Rx)
Transmit/receive data
9
NC
Nicht belegt
NC
Nicht belegt
Gehäuse
Schirm
Schirmung
Schirm
Schirmung