User Manual

Touch Panel Standard Line Eigenschaften 43
762-4xxx TP 600
Handbuch
Version 1.3.0
4.7 Bedienelemente
Das Panel wird hauptsächlich mit dem Touch-Display bedient. Außerdem gibt es
noch 2 kapazitive Taster zur Helligkeitssteuerung auf der Frontseite des Panels.
Auf der linken Seite finden Sie den Betriebsartenschalter (BAS) und den Taster
„CFG/RST“.
Externe USB-Geräte wie z. B. Tastatur und Maus können ebenfalls zur
Bedienung verwendet werden.
4.7.1 Betriebsartenschalter
Der Betriebsartenschalter hat folgende Stellungen:
Tabelle 20: Stellungen Betriebsartenschalter
Position
Bestätigung
Funktion
RESET
Tastend
Reset Warmstart oder
Reset Kaltstart
(abhängig von der Betätigungsdauer, siehe
Kapitel „In Betrieb nehmen“ > „Reset-
Funktionen auslösen“)
STOP
Rastend
Stop
Alle e!RUNTIME-Applikationen sind gestoppt
RUN
Rastend
Normalbetrieb
e!RUNTIME -Applikation läuft
In Verbindung mit dem Taster „CFG/RST“ kann ein „Factory-Reset“ ausgelöst
werden. Siehe Kapitel „Service“ > „Factory-Reset“.
4.7.2 Taster „CFG/RST“
Der Taster CFG/RSTist zur Vermeidung von Fehlbedienungen hinter einer
Bohrung angebracht. Bei dem Taster handelt es sich um einen Kurzhubtaster mit
einer geringen Betätigungskraft von 1,1 N … 2,1 N (110 gf … 210 gf). Der Taster
ist mit einem geeigneten Gegenstand (z. B. einem Kugelschreiber) bedienbar.
Mit dem Taster „CFG/RSTkönnen Sie:
die „Konfiguration mit dem WBM ändern“,
die Werkseinstellungen wiederherstellen („Factory-Reset“).
Informationen zu den Funktionen finden Sie in den gleichnamigen Kapiteln weiter
hinten in diesem Handbuch.