User Manual

Touch Panel Standard Line Funktionen 61
762-4xxx TP 600
Handbuch
Version 1.3.0
5.7.1 Schnittstellenkonfiguration
Die ETHERNET-Schnittstellen X1 und X2 des Panels sind mit einem internen
3-Port-Switch verbunden, dessen dritter Port mit der CPU verbunden ist. Der
„Configuration Type“ ist im Auslieferungszustand auf „DHCP“ eingestellt. Die
TCP/IP-Einstellungen wie die IP-Adresse oder die Subnetzmaske gelten sowohl
für X1 als auch für X2.
5.7.1.1 Betrieb mit getrennten Netzwerk-Schnittstellen
Im Betrieb mit getrennten Netzwerk-Schnittstellen können die beiden
ETHERNET-Schnittstellen separat konfiguriert und eingesetzt werden.
Zu beachten ist, dass die beiden Schnittstellen nach wie vor über die gleiche
MAC-Adresse verfügen. Daher dürfen sie nicht im gleichen Netzsegment
betrieben werden.
Beim Umschalten in den Betrieb mit getrennten Schnittstellen wird die
Schnittstelle X2 mit den letzten für sie gültigen Einstellungswerten initialisiert. Die
Verbindungen, die über die X1-Schnittstelle laufen, bleiben bestehen.
Bei Betrieb mit getrennten Schnittstellen und temporär fest eingestellter IP-
Adresse kann das Gerät über die Schnittstelle X2 weiterhin über die regulär
eingestellte IP-Adresse erreicht werden.
5.7.2 Netzwerksicherheit
5.7.2.1 Benutzer (User) und Passwörter
Im Panel gibt es mehrere Gruppen von Benutzern, die für unterschiedliche
Dienste verwendet werden können.
Bei allen Benutzern sind Standardpasswörter eingestellt. Es wird dringend
empfohlen, diese bei der Inbetriebnahme zu ändern!
Hinweis
Passwörter ändern
Die im Auslieferungszustand eingestellten Standardpasswörter sind in
dieser Betriebsanleitung dokumentiert und bieten so keinen hinreichenden
Schutz! Ändern Sie die Passwörter entsprechend Ihren Erfordernissen!
5.7.2.2 Dienste und Benutzer
In der folgenden Tabelle sind alle passwortgeschützten Dienste und die
dazugehörigen Benutzer aufgelistet.