User Manual

Touch Panel Advanced Line Eigenschaften 33
762-5xxx/8000-000x TP 600
Handbuch
Version 1.3.0
ACHTUNG
Falsche Parametrierung kann zu Schäden am Kommunikationspartner
führen!
Die Spannungspegel für RS-232 und RS-485 sind nicht kompatibel!
Wenn die Schnittstellen am Controller und am Kommunikationspartner
unterschiedlich sind (RS-232 <> RS-485 oder RS-485 <> RS-232), kann
dies zu Schäden an der Schnittstelle des Kommunikationspartners führen.
Achten Sie daher bei der Parametrierung des Controllers darauf, dass die
Schnittstelle passend zum Kommunikationspartner eingestellt ist!
Zur Erhöhung der Störfestigkeit ist eine durchgehende Schirmung unbedingt
erforderlich. Dazu ist das metallische Gehäuse der Buchse mit der Funktionserde
verbunden.
Das angeschlossene Datenkabel muss geschirmt sein. Die verwendete
Kabelschelle muss eine ausreichende Zugentlastung gewährleisten und
gleichzeitig einen großflächigen Kontakt vom Schirm zum Gehäuse.
Die Datenrichtung der RS-232-Schnittstelle des Touch Panels entspricht dem
Gerätetyp DCE.
4.4.4.1 Betrieb als RS-232-Schnittstelle
Komm uni kati onsa nsc hluss
Abhängig vom Gerätetyp DTE (Data Terminal Equipment, z. B. PC) oder DCE
(Data Communication Equipment, z. B. PFC, Modem) haben die RS-232-Signale
unterschiedliche Datenrichtungen.
Tabelle 11: Funktion der RS-232-Signale bei DTE/DCE
Kontakt Signal
Datenrichtung
DTE
DCE
2
RxD
Eingang
Ausgang
3
TxD
Ausgang
Eingang
5
FB_GND
---
---
7
RTS
Ausgang
Eingang
8
CTS
Eingang
Ausgang
Für eine DTE-zu-DCE-Verbindung werden die Signale direkt (1:1) verbunden.
Abbildung 11: Anschluss bei DTE-DCE-Verbindung (1:1)