User Manual

68 In Betrieb nehmen Touch Panel Advanced Line
762-5xxx/8000-000x TP 600
Handbuch
Version 1.3.0
8 In Betrieb nehmen
8.1 Schutzfolie entfernen
Entfernen Sie zunächst die Schutzfolie vom Touch-Display. Diese Folie ist nicht
zum dauerhaften Gebrauch bestimmt, sondern nur zum Schutz während der
Montage- und Anschlussarbeiten.
8.2 Einschalten
Das Panel hat keinen Ein-/Ausschalter und wird daher zusammen mit Ihrer
Anlage eingeschaltet.
Nach dem Hochfahren des Systems gelangen Sie, je nach Einstellung,
automatisch oder manuell (im Menü über die Wischgeste vom oberen
Bildschirmrand nach unten) zum WBM, zur PLC-List“/„Browser Favorites“ oder
zu einem ausgewählten Controller. Sie können die automatische Weiterleitung
unterbrechen und zu einem Auswahlmenü gelangen, wenn Sie den dargestellten
Countdown durch Berührung des Displays unterbrechen.
8.3 Log-in
Bevor die Oberfläche des WBM angezeigt werden kann, werden Sie
aufgefordert, sich mit Benutzernamen und Passwort anzumelden. Wenn Sie das
WBM zum ersten Mal starten, müssen Sie das Initialpasswort verwenden. Sie
können sich als „administrator“, „user“ oder als „guest“ anmelden. Den
Benutzergruppen stehen unterschiedliche Funktionalitäten zur Verfügung. Siehe
„Im Web-Based-Management (WBM) konfigurieren > Benutzerverwaltung des
WBM“ und „Im Web-Based-Management (WBM) konfigurieren > Zugriffsrechte“.
8.4 Reset-Funktionen auslösen
Mit dem Betriebsartenschalter und dem Taster „CFG/RSTkönnen Sie
verschiedene Reset-Funktionen auslösen.
8.4.1 Warmstart-Reset
Bei einem Warmstart-Reset werden alle e!RUNTIME-Applikationen
zurückgesetzt. Alle globalen Daten werden auf ihre Initialisierungswerte gesetzt.
Dies entspricht dem e!COCKPIT-IDE-Befehl „Reset warm“.
Um einen Warmstart-Reset durchzuführen, bringen Sie den
Betriebsartenschalter in die Reset-Position und halten ihn dort länger als 2
Sekunden aber kürzer als 7 Sekunden.
Die Ausführung wird durch ein kurzes Erlöschen der roten „RUN“-LED nach dem
Loslassen des Betriebsartenschalters signalisiert.