User Manual

18 Sicherheit Touch Panel Advanced Line
762-5xxx/8000-000x TP 600
Handbuch
Version 1.3.0
2 Sicherheit
2.1 Sicherheitshinweise
Dieses Kapitel beinhaltet ausschließlich eine Zusammenfassung der wichtigsten
Sicherheitsbestimmungen und Hinweise. Diese werden in den einzelnen Kapiteln
wieder aufgenommen. Zum Schutz vor Personenschäden und zur Vorbeugung
von Sachschäden an Geräten ist es notwendig, die Sicherheitsrichtlinien
sorgfältig zu lesen und einzuhalten.
Beim Einbauen des Gerätes in Ihre Anlage und während des Betriebes sind
folgende Sicherheitshinweise zu beachten:
GEFAHR
Nicht an Geräten unter Spannung arbeiten!
Gefährliche elektrische Spannung kann zu elektrischem Schlag und
Verbrennungen führen.
Schalten Sie immer denjenigen Anlagenteil spannungsfrei, an dem Sie das
Gerät montieren bzw. demontieren wollen!
GEFAHR
Nur SELV-Spannungsquelle verwenden!
Betreiben Sie das Gerät ausschließlich mit einer SELV- (Safety Extra Low
Voltage) Spannungsquelle, die die Anforderungen einer LPS (Limited
Power Source) gemäß DIN EN 60950-1 erfüllt.
GEFAHR
Unfallverhütungsvorschriften beachten!
Beachten Sie bei Montage, Inbetriebnahme, Betrieb, Wartung und
Störbehebung die für Ihre Maschine/Anlage zutreffenden Unfallverhütungs-
vorschriften wie beispielsweise die DGUV Vorschrift 3 „Elektrische Anlagen
und Betriebsmittel“.
GEFAHR
Auf normgerechten Anschluss achten!
Zur Vermeidung von Gefahren für das Personal und Störungen an Ihrer
Anlage, verlegen Sie die Daten- und Versorgungsleitungen normgerecht
und achten Sie auf die korrekte Anschlussbelegung. Beachten Sie die für
Ihre Anwendung zutreffenden EMV-Richtlinien.
ACHTUNG
IP-Schutzart beachten!
Das Gerät ist ein offenes Betriebsmittel, das rückseitig nur IP20 entspricht.
Wenn die Betriebsumgebung diese Anforderungen nicht erfüllt, müssen Sie
das Gerät in einen Schaltschrank oder in ein Gehäuse einbauen. Dann
kann, abhängig vom Schaltschrank bzw. Gehäuse, maximal die Schutzart
IP65 erreicht werden.
ACHTUNG
Defekte oder beschädigte Geräte austauschen!
Tauschen Sie defekte oder beschädigte Geräte (z. B. bei deformierten
Kontakten) aus.