Datasheet

787-850
4
307
4
Primär getaktete Stromversorgungen
EPSITRON
®
PRO Power
L1
DC+
DC+
DC -
DC -
L2
L3
Primär getaktete Stromversorgung mit PowerBoost und TopBoost
LineMonitor zur Parametrierung und Überwachung
RS-232 Schnittstelle
4 Signalausgänge
Parallelschaltbar, reihenschaltbar
Vorbereitet für Geräte und Anlagen der Schutzklasse I
Selbstkühlung durch natürliche Konvektion bei horizontaler Einbaulage
Gekapselt für den Schaltschrankeinbau
Galvanisch getrennte Ausgangsspannung (SELV) gemäß
EN 60950-1/UL 60950
Beschreibung
Bestellnr. VPE
Primär getaktete Stromversorgung,
DC 24 V / 10 A
787-850 1
Technische Daten
Eingang:
Eingangsnennspannung Ue Nenn 3x (2x) AC 400 V ... 500 V
Eingangsspannungsbereich AC 340 V ... 550 V; DC 480 V ... 780 V
(externe Absicherung bei DC erforderlich)
Frequenz 50 Hz ... 60 Hz
Eingangsstrom Ie 3 x 0,6 A bei AC 340 V und DC 10 A
Ableitstrom 1 mA typ.
Einschaltstrom < 30 A
Netzausfallüberbrückung 22 ms typ. bei 3 x AC 400 V
Ausgang:
Ausgangsnennspannung Ua Nenn DC 24 V (SELV)
Ausgangsspannungsbereich DC 22,8 V ... 28,8 V einstellbar
Ausgangsstrom Ia 10 A bei DC 24 V
PowerBoost DC 20 A (für 4 s); DC 15 A (für 16 s)
TopBoost DC 70 A (für 50 ms)
Voreinstellung DC 24 V
Regelabweichung 1 %
Restwelligkeit < 70 mVpp
Strombegrenzung 1,1 x Ia typ.
Verhalten bei Überlast einstellbar (Konstantstrom / „Fuse Mode“)
Betriebsanzeige LED grün (Ua), LED gelb (Warnung),
LED rot (Fehler)
Signalisierung LED, LC-Display,
4x Signalausgang DC 24 V, 25 mA
LineMonitor, Parametrierung über LC-Display und
serielle Schnittstelle RS-232
Wirkungsgrad/Verlustleistungen
Wirkungsgrad 91,7 % typ.
Verlustleistung P
V
7,8 W (Leerlauf) /
19,9 W (Nennlast)
Absicherung
Interne Sicherung 3 x 1,6 AT
Empfohlene Vorsicherung 3 x Leitungsschutzschalter 6 A, 10 A, 16 A,
Charakteristik B oder C
alternativ Motorschutzschalter,
Einstellwert 1,6 A,
Einstellbereich 1,6 ... 2,5 A
für DC Eingangsspannung ist eine externe
DC Sicherung erforderlich
Technische Daten
Umgebungsbedingungen:
Umgebungstemperatur -25 °C ... +70 °C
Lagertemperatur -25 °C ... +85 °C
Relative Luftfeuchte 30 % ... 85 % (keine Betauung zulässig)
Derating -3 % / K (>50 °C)
Verschmutzungsgrad 2 (gemäß EN 50178)
Klimaklasse 3K3 (gemäß EN 60721)
Sicherheit und Schutz:
Prüfspannung
Pri.-Sek. / Pri.-PE / Sek.-PE DC 4,2 kV / DC 2,2 kV kV / DC 0,7 kV kV
Schutzklasse vorbereitet für Schutzklasse I
Schutzart IP20 gemäß EN 60529
Überspannungschutz durch Varistor im Primärstromkreis
Kurzschlussfest ja
Leerlauffest ja
Rückeinspeisungsfestigkeit max. DC 35 V
Parallelschaltbar ja
Reihenschaltbar ja
Anschluss und Befestigung:
Anschlusstechnik Eingang/Ausgang: WAGO-Serie 231
Signalisierung: WAGO-Serie 733
Querschnitte Eingang/Ausgang:
0,08 mm² ... 2,5 mm² / AWG 28 ... 12
Signalisierung:
0,08 mm² ... 0,5 mm² / AWG 28 ... 20
Abisolierlängen Eingang/Ausgang: 8 ... 9 mm / 0.33 in
Signalisierung: 5 ... 6 mm / 0.22 in
Befestigungsart Tragschienenmontage (EN 60715)
in 2 Lagen
Abmessungen und Gewicht:
Abmessungen (mm) B x H x T 57 x 163 x 179
Höhe ab Oberkante Tragschiene
Gewicht 1000 g
Normen und Bestimmungen
Normen / Bestimmungen EN 60950, EN 61204-3,
UL 60950, UL 508
WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG
Technische Änderungen vorbehalten 12.06.2013
Postfach 2880 - D-32385 Minden
Hansastr. 27 - D-32423 Minden
Tel.: +49(0)571/887-0 E-Mail: info@wago.com
Fax: +49(0)571/887-169 www.wago.com

Summary of content (1 pages)