Safety data sheet

Sicherheitsdatenblatt
Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
Handelsname: Ventil reguliert Blei Akku
SDS Nr. 853023
Druckdatum: 13 Februar 2014
Überarbeitungsdatum: 13 Februar 2014
Seite 8 of 21
10.6 Gefährliche Zersetzungsprodukte:
Blei verbindungen die hohen Temperaturen ausgesetzt sind wahrscheinlich giftig metallrauchfieber, Dampf
oder Staub; kontakt mit einer starken säure/base oder das Vorhandensein von entstehenden wasserstoff
erzeugen kann sehr giftige gas arsenwasserstoff.
Schwefelsäure: Schwefeltrioxid, Kohlenmonoxid, Schwefelsäure mist, Schwefeldioxid und
Chlorwasserstoff.
Abschnitt 11: Tokikologische Informationen
11.1 Angaben zu toxikologischen Wirkungen:
Blei (7439-92-1)
Wirkdosis
Spezies
Methode
Expositions zeit
Akute orale Toxizität
155 mg/kg
Person
LDLo
Akute orale Toxizität
1050 ug/kg
Ratte
TDLo
30 Wochen
(periodisch.)
Akute inhalative toxizität (staub- /
Dunst)
0.011 mg/m3
Person
LCLo
26 Wochen
(periodisch.)
Mutagen
23 ug/m3
Ratte
Inhalation
16 Wochen
Reproduktiv
790 mg/kg
Ratte
TDLo (Oral)
Reproduktiv
3 mg/m3
Ratte
TCLo
(Inhalation)
1-21 Tag schwanger
Schwefelsäure (7664-93-9)
Wirkdosis
Spezies
Methode
Expositions zeit
Akute orale Toxizität
2140 mg/kg
Ratte
LD50
Akute inhalative toxizität (Dampf)
30 mg/m3
Meerschweinc
hen
LCLo
7 Tag (fortlaufend)
Akute inhalative toxizität (Dampf)
510 mg/m3
Ratte
LC50
2 Stunde
Akute inhalative toxizität (Dampf)
3 mg/m3
Person
LCLo
24 Wochen
Reizung
5 mg
Kaninchen
SEV (eye)
30 Zweite Spül-
Reizung
250 ug
Kaninchen
SEV (eye)
Antimon (7440-36-0)
Wirkdosis
Sepzies
Methode
Expositions zeit
Akute orale Toxizität
100 mg/kg
Ratte
LD50
Akute inhalative toxizität (staub- /
Dunst)
13.5 mg/m3
Person
LCLo
4 Stunde
Tumorigen /Karzinogen
50 mg/m3
Ratte
TCLo
7 Stunde 52 Wochen
(periodisch)
Arsen (7440-38-2)
Wirkdosis
Spezies
Methode
Expositions zeit
Akute orale Toxizität
763 mg/kg
Ratte
LD50
Akute orale Toxizität
5 mg/kg
Ratte
LDLo
Mutagen
0.211 mg/L
Person
Oral
15 Years
Reproduktiv
605 ug/kg
Ratte
TDLo
35 Wochen
schwanger
11.2 Andere Informationen:
11.2.1 Kanzerogene Wirkungen:
Die International Agency for Research on Cancer (IARC) hat als "starke anorganische ure Nebel mit
Schwefelsäure" als karzinogen der Kategorie 1, ein Stoff, karzinogen r den Menschen. Diese
Klassifizierung gilt nicht für flüssige Formen der Schwefelsäure oder Schwefelsäure Lösungen, die
innerhalb einer batterie. Batterien aufladen zu missbuchlichen ausgesetzt auf einem äußerst hohen
stme über ngere Zeiträume ohne vent caps können schaffen eine Umgebung Atmosphäre der offensive
starke anorganische säure Nebel mit Schwefelsäure.