User manual

28 Geräte anschließen WAGO-ETHERNET-Zubehör 852
852-1112 8-Port 1000BASE-T-Industrial-Eco-Switch
Handbuch
Version 1.1.0FW/HW-Version 01/01
Pos: 25 /A ll e Ser ien (Al lg emei ne M od ule)/ Üb ers chrif te n/Eb ene 1/G erät e ansc hli eßen - Üb ersc hrift 1 @ 3\ mod_1234172889468_6.docx @ 27458 @ 1 @ 1
6 Geräte anschließen
Pos: 26 /S eri e 8 52 ( ETH ERN ET- Zube hör)/ Ansc hließ en/Ansc hlus s Span nungs vers orgung 85 2-1112 @ 27\mod_1471932636472_6.doc x @ 218978 @ 2 @ 1
6.1 Spannungsversorgung
Der Industrial-Eco-Switch verwendet eine Gleichstromversorgung, die für
9 … 57 V ausgelegt ist.
Die primäre Netzverbindung wird über eine 2-polige Steckverbindung hergestellt,
die sich an der Oberseite des Industrial-Eco-Switches befindet.
Die Federleiste (Bestell-Nr. 2231-102/026-000) umfasst zwei Anschlussklemmen
und kann problemlos per Hand mit der auf der Oberseite des Switches
befindlichen 2-poligen Stiftleiste verbunden und wieder gelöst werden.
1. Leiter PWR +/-:
Zum Anschließen oder Lösen der Leiter betätigen Sie in der Federleiste
direkt die Feder mit einem Schraubendreher oder Betätigungswerkzeug und
führen Sie den Leiter ein oder lösen ihn.
2. Falls die Federleiste noch nicht in die Stiftleiste des Switches gesteckt
wurde, stecken Sie sie jetzt ein.
3. Schließen Sie einen geeigneten Erdungsleiter an die Erdungsschraube an der
Oberseite des Industrial-Eco-Switches an.
Hinweis
Wichtiger Hinweis!
Durch die Erdung des Industrial-Eco-Switches werden elektromagnetische
Störungen infolge von elektromagnetischer Störstrahlung verhindert.
Beachten Sie dazu die entsprechenden Normen für EMV-gerechte
Installationen.
4. Überprüfen Sie, ob die Netz-LED an der Oberseite leuchtet, wenn das Gerät
mit Spannung versorgt wird. Ist dies nicht der Fall, vergewissern Sie sich,
dass das Netzkabel richtig eingesteckt ist und fest sitzt.
Pos: 27 /Doku ment ation all gemei n/Gli eder ungsel eme nte/---Seit en wechs el--- @ 3\mod_1221108045078_0.doc x @ 21808 @ @ 1