Datasheet

3
263
3
▯ = ON
857-550
4 ... 20 mA
L1
DIP-Schalter Einstellmöglichkeiten
DIP-Schalter S1
Messbereichs-
unterschreitung
Messbereichs-
überschreitung
Überstrom
(Eingangssignal-Endwert + 20 %)
Digitalausgang DO/
Signalisierung
78 910
Messbereichsanfang -5 %
*
Messbereichsende +2,5 %
*
Messbereichsende +5 %
*
DO nicht aktiv
Messbereichsanfang Messbereichsende +2,5 % Messbereichsende +5 % DO U
S
+ schaltend
Messbereichsanfang Messbereichsende Messbereichsanfang DO GND schaltend
Messbereichsanfang Messbereichsende Messbereichsende
Default-Einstellungen
Im Auslieferungszustand sind alle DIP-Schalter auf Schalterposition OFF eingestellt.
Eingang
Eingangssignal 0 ... 5 A
Messmethode Echteff ektivwert
Filter nicht aktiv
Ausgang
Ausgangssignal 0 ... 20 mA
Messbereichsunterschreitung 0 mA
Messbereichsüberschreitung 20,5 mA
Überstrom 21 mA
Digitalausgang DO nicht aktiv
Eingangssignal Messmethode Filter Ausgangssignal
1 2 3 456
5 A Echteff ektivwert aus 0 ... 20 mA
1 A arithmetischer Mittelwert aktiv
4 ... 20 mA
0 ... 10 V
2 ... 10 V
0 ... 10 mA
2 ... 10 mA
0 ... 5 V
1 ... 5 V
*
gem. NAMUR NE 43
Der DO (digitale Schaltausgang) bietet die Möglichkeit, eine Fehlermeldung zu signalisieren.
Dieser kann entsprechend konfi guriert werden: 24 V → 0 V/0 V → 24 V.
Um den Schaltstrom des DOs zu erhöhen, kann dieser durch ein Relais erweitert werden. Dank der Konturengleichheit von Serie 857 kann beispielsweise ein Relais
857-304 daneben gerastet werden. Durch einfaches Querbrücken (859-402) ist dieser Ausgang schnell und einfach auf einen Schaltstrom von 6 A erweitert.
DIP-Schalter S1
Anwendungsbeispiel:
Digitalausgang DO/Signalisierung
Stromwandler
250 A/1 A
SPS/
Anzeige
Schaltverhalten Digitalausgang DO
DO
%
DO‘
t
100
!
!
75
0
0
0
konfiguriert
auf 75 %
Messeingang/
Messwert
default
! Hysterese
DO/
Signalisierung
24 V/500 mA
Mit der Filterfunktion kann ein Tiefpassfi lter eingeschaltet werden, um schwankende Messwerte, z.B. bei
Phasenabschnittströmen, auszublenden bzw. zu glätten.
Filter
z.B. 787-1002
16,8 ... 31,2 V
AC 230 V