Datasheet

3
251
3
▯ = ON
857-820DIP-Schalter Einstellmöglichkeiten
DIP-Schalter S1
Sensorart
1234
KTY81-110, KTY81-120, KTY82-110, KTY82-120
KTY81-121, KTY82-121
KTY81-122, KTY82-122
KTY81-150, KTY82-150
KTY81-210, KTY81-220, KTY82-210, KTY82-220
KTY81-221, KTY82-221
KTY81-222, KTY82-222
KTY81-250, KTY82-250
KTY83-110, KTY83-120,
KTY83-121
KTY83-122
KTY83-150
KTY83-151
KTY84-130, KTY84-150
KTY84-151
●●●●KTY16, KTY19, ST13, ST20
DIP-Schalter S1
Ausgangssignal
Messbereichs-
unterschreitung
Messbereichs-
überschreitung
Drahtbruch Kurzschluss
678 910
0 … 20 mA
Ausgangsbereichsanfang
- 5 % * *
2
Ausgangsbereichsende
+ 2,5 % *
2
Ausgangsbereichsende
+ 5 % *
2
Ausgangsbereichsanfang
- 12,5 % * *
2
4 … 20 mA
0 … 10 mA
Ausgangsbereichsanfang
Ausgangsbereichsende
+ 2,5 %
Ausgangsbereichsende
+ 5 %
Ausgangsbereichsanfang
2 … 10 mA
0 … 10 V
Ausgangsbereichsanfang Ausgangsbereichsende
Ausgangsbereichsende
+ 5 %
Ausgangsbereichsende
+ 5 %
2 … 10 V
0 … 5 V
Ausgangsbereichsanfang Ausgangsbereichsende Ausgangsbereichsanfang Ausgangsbereichsanfang
1 … 5 V
* jedoch nicht, wenn Ausgangsbereichsanfang = 0 V oder 0 mA ist
*
2
gem. NAMUR NE 43
Default-Einstellungen
Im Auslieferungszustand sind alle DIP-Schalter auf Schalterposition „OFF” eingestellt.
Sensorart
KTY81-110, KTY81-120, KTY82-110, KTY82-120
Starttemperatur 0 °C
Endtemperatur 100 °C
Ausgangssignal 0 … 20 mA
Messbereichsunterschreitung 0 mA
Messbereichsüberschreitung 20,5 mA
Drahtbruch 21 mA
Kurzschluss 0 mA
Digitalausgang DO nicht aktiv
DIP-Schalter S2
Digitalausgang DO
Signalisierung Messbereichsüberschreitung
910
DO nicht aktiv
GND → U
N
(steigend)
●● U
N
→ GND
(fallend)
DIP-Schalter S2
Starttemperatur Endtemperatur
123 °C 45678 °C 45678 °C 45678 °C
-55 0 100 200
-50 10 110 210
-40 20 120 220
-30 30 130 230
-20 40 ●●●● 140 ●● 240
-10 50 150 250
●●● 0
60 160 260
70 170 270
80 180 280
90 190 ●●●● 290
●●●●● 300