Brochure
±
±
±
9
9
9
9
9
9
9
00
0
0
0
0
0
˚
˚
˚
˚
˚
±
90
˚
±
9
0
˚
˚
Flexibel oder fi xiert
Die beachtliche Reichweite der TEVISIO und ihr maximal bewegliches Kopf-
gelenk kommen unterschiedlichsten Befestigungssituationen und Arbeitsposi-
tionen nutzungsfreundlich entgegen.
Bei zwei wählbaren Gestängelängen erlaubt insbesondere die längere Variante
einen außergewöhnlich großen Aktionsradius.
Mit der neuartigen, ausbalancierten Gestängetechnologie lässt sich jede Position
über insgesamt sechs Drehachsen leicht einstellen und bei Bedarf exakt arretie-
ren. Diese innovative Technologie ist zum Patent angemeldet.
Langlebig und sparsam
Die TEVISIO spart im Vergleich zu herkömmlichen Lupenleuchten 40 % Energie,
ohne dabei auf Beleuchtungsstärke zu verzichten. Denn selbst bei 6.000 lx ver-
braucht sie lediglich 14 W.
Die lange LED-Lebensdauer, von bis zu 50.000 h und mehr, erspart Wartungen
sowie Ausfallzeiten und damit verbundene Kosten. Auf diese Weise ist die
TEVISIO äußerst wirtschaftlich im Gebrauch.
Durch das auf 20.000 Bewegungszyklen ausgelegte Gestänge, verstärkt
die TEVISIO den Nachhaltigkeitsgedanken, der ihrer Entwicklung zugrunde
lag.
Spezifi sch und wirkungsvoll
Um unterschiedlichen Sehaufgaben und Bedürfnissen optimal gerecht zu werden,
ist die Helligkeit der TEVISIO bis auf 10 % der maximalen Stärke dimmbar.
Über die mikrocontroller-gesteuerte Visualizer-Funktion
*
sind ihre Lichtsegmente
in drei Szenarien getrennt schaltbar und erzeugen strukturbetonende Effekte.
Diese decken kleinste Fehler, wie etwa Risse, oder feinste Unterschiede in der
Oberfl ächenstruktur auf.
Die Farbwiedergabe-Stufe 1A (R
a
= 90) macht Farben und Farbunterschiede auf
brillante Weise sichtbar. Wobei die 3,5 Dioptrien der Lupe kleinste Details um
etwa das Doppelte vergrößern. Mit der Zusatzlinse
*
erreicht die Lupe insge-
samt 11,5 Dioptrien und ist damit bestens für Feinstarbeiten geeignet.
* wählbar, siehe Variantenübersicht
TEVISIO.
MACHT DEN UNTERSCHIED DEUTLICH.