Instruction Manual
DEUTSCH
19
Mit einer kleinen Bürste und ggf. Waffenöl entfernen Sie Rückstände an Griffstück,
Lauf, Verschluss, Auszieher, Stoßboden und anderen verschmutzten Stellen. Nach
dem Reinigen ölen Sie außenliegende Metalloberflächen dünn ein.
Falls die Pistole in kalter Umgebung benutzt oder gelagert werden soll, verwenden
Sie ein für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen empfohlenes Waffenöl.
WARNUNG: Halten Sie sich an die Bedienungsanleitung der verwendeten
Reinigungsmittel. Manche Reinigungsmittel können Ihrer Pistole schaden.
Vermeiden Sie lange Einwirkzeiten, zu langes Reinigen im Ultraschallbad und
Ultraschallbad-Temperaturen über 50 °C.
Verwenden Sie ausschließlich für die Waffenpflege empfohlene, harz- und
säurefreie Reinigungsmittel und Waffenöle.
Ammoniakhaltige Lösungsmittel und alkalische Lösungsmittel dürfen nicht
verwendet werden.
4.6 Ölen
Nach dem Reinigen der P99 sollte ein dünner Ölfilm auf die Außenflächen der
Metallteile und die Funktionsteile aufgetragen werden (4.6 Abb. 1). Verwenden Sie
ausschließlich harz- und säurefreies Waffenöl.
Achten Sie darauf, nicht zu kräftig zu ölen. Zu viel Öl wurde aufgetragen, wenn
Öltropfen zu sehen sind oder Öl aus der Pistole rinnt.
Durch zu viel Öl sammelt sich Schmutz und Schmauch in der Pistole an. Dies
beeinträchtigt die Funktion der Pistole. Ölen Sie nicht die Schlagbolzenbohrung.
• Lauf:
Nach dem Reinigen der Pistole ölen Sie die Laufoberflächen und die
Kontaktfläche zwischen Lauf und Griffstück mit einem öligen Tuch.
• Griffstück:
Ölen Sie die Verschlussführungen, die Steuerung der Abzugsstange und ggf. den
Hebel rechts am Abzugsgehäuse mit jeweils einem Tropfen Öl.
• Verschluss:
Ölen Sie die Schlagbolzensicherung, die Abrisskante am Schlagbolzen und die
Fallsicherung (P99 DAO) mit jeweils einem Tropfen Öl.
• Magazin:
Tragen Sie an der Außenseite des Magazingehäuses einen dünnen Ölfilm auf.
4.6 Fig. 1
DAO