Instructions

c. Monatlich: Dieser Zeitplan verfügt über Optionen, die Woche(n) des Monats
und den Tag/die Tage der Woche auszuwählen, an dem/denen das Backup
durchgeführt wird, sowie die Startzeit festzulegen.
8. Klicken Sie auf Dateien bearbeiten, um die zu sichernden Dateien auszuwählen.
Standardmäßig werden nur Benutzer-Dokumente vom Backup-Plan abgedeckt.
Die kann unter den folgenden Kategorien geändert werden: Bibliotheken oder
Arbeitsplatz. Wählen Sie die gewünschte Option aus.
a. Bibliotheken: Unter dieser Option können Sie auswählen, welche
Bibliotheken gesichert werden sollen, z. B. Kameraalbum, Dokumente,
Musik, Bilder, Gespeicherte Bilder und Videos.
b. Arbeitsplatz: Unter dieser Option können Sie alle zutreffenden Dateien
auswählen oder eine engere Auswahl treffen.
9. Klicken Sie auf Backup starten, um den Backup-Plan zu aktivieren und WD
Backup zu verlassen.
Sicherung auf einen Cloud-Dienst
Befolgen Sie diese Schritte, um in der WD Backup-Software einen Cloud-Dienst als Backup-
Ziel einzustellen.
Voraussetzung: Richten Sie den Cloud-Dienst, den Sie als Backup-Ziel nutzen möchten (z. B.
Dropbox
®
) ein und
konfigurieren Sie diesen, bevor Sie mit dem Prozess fortfahren.
1. Starten Sie die WD Backup-Software.
2. Klicken Sie im oberen Menü auf das Symbol Backup.
3. Klicken Sie im unteren Menü auf die
Schaltfläche Backup-Plan hinzufügen.
4. Im Dialogfeld „Wählen Sie ein WD-Speichergerät oder einen Cloud-Dienst aus“
werden alle Hardware-Geräte und Cloud-Dienst-Konten angezeigt, die Sie als
Zielgerät für die Sicherung verwenden können.
5. Klicken Sie auf die Option Dropbox und anschließend auf Weiter.
Hinweis: Sollte die Nachricht „Keine beschreibbare Partition gefunden“ angezeigt werden,
befolgen Sie zunächst die folgenden vier Unterschritte, bevor Sie mit Schritt 6 fortfahren:
1.
Klicken Sie auf Entsperren...
2.
Klicken Sie auf Ja, um das Ausführen von WD Drive Unlock.exe zu erlauben.
3.
Geben Sie das Passwort ein, um das Gerät zu entsperren, und klicken Sie auf Festplatte
entsperren.
4.
Die Nachricht „Ihre Festplatte ist jetzt entsperrt“ wird angezeigt. Klicken Sie auf Verlassen
und fahren Sie mit Schritt 6 fort.
6. Klicken Sie im Dialogfeld Mit Dropbox verbinden auf Anmelden. Die WD Backup-
Software startet stellvertretend für Sie eine Verbindungsanforderung und greift
mit Ihrem Webbrowser auf die Website von Dropbox zu.
a. Wenn Sie Ihr Konto nicht dafür
konfiguriert haben, Ihre Anmeldedaten zu
speichern, dann geben Sie auf der Website von Dropbox Ihre E-Mail-
Adresse und Ihr Passwort ein und klicken Sie auf Anmelden, um die
Verbindungsanforderung von der Software WD Backup zu sehen.
b. Klicken Sie auf Erlauben, um die Verbindungsanforderung anzunehmen.
c. Es wird ein längerer alphanumerischer Code angezeigt. Klicken Sie auf
diesen Code und kopieren Sie diesen.
d. Schließen oder minimieren Sie das Browser-Fenster, das für diesen Schritt
geöffnet wurde.
WD Backup
-Software
My Book Duo
Bedienungsanleitung
13