Operation Manual

Störung (Heizgerät) Ursache Beseitigung
Heizgerät schaltet sich automa-
tisch aus (=Störabschaltung)
Keine Verbrennung nach Start und
Startwiederholung
Flamme erlischt während des
Betriebs
Heizgerät überhitzt wegen Kühl-
flüssigkeitsmangel/-verlust
danach erfolgt Abschaltung selbsttä-
tig durch Temperaturbegrenzer
ACHTUNG:
Bei Störabschaltung durch Überhit-
zung erfogt beim Heizgerät
Ther-
mo Top S
und beim
Tele Thermo
Top
keine Anzeige.
ACHTUNG:
Bei Ausstattung mit Telestart T5 er-
folgt bei Störabschaltung durch
Überhitzung keine Anzeige.
Heizgerät ausschalten und erneut
einschalten
Erfolgt wieder kein Heizbetrieb, ist
eine Webasto-Servicestelle aufzu-
suchen
Kühlflüssigkeit gemäß Fahrzeug-
hersteller-Angaben auffüllen
Nur für
Thermo Top S
:
Vor dem Einschalten Heizgerätesi-
cherung (15A) aus Sicherungshal-
ter ziehen und wieder einsetzen
(Power-ON-Reset). Die Sicherung
wird bei Überhitzung
nicht zerstört.
Nur für
Thermo Top
und
Thermo
Top T
mit Vorwahluhr:
Vor dem Einschalten mit der Vor-
wahluhr Taste “Set” drücken
Telestart T5:
Schiebeschalter am Telestartemp-
fänger ausschalten und wieder ein-
schalten
Störungsanzeige Überhitzung
Anzeige blinkt abwechselnd
Thermo Top
19