Installation Instructions

Brennstoffeinbindung für
Thermo Top S
Brennstoffversorgung
Die Brennstoffeinbindung des Heizgerätes hat bei
Vergaser- bzw. Einspritzmotoren mit Rücklaufleitung
nach Bild 7 in den Rücklauf zu erfolgen.
Bei Vergasermotoren ohne Rücklaufleitung erfolgt die
Brennstoffeinbindung des Heizgerätes in der Vorlauf-
leitung zwischen Kraftstofftank und Pumpe des Fahr-
zeuges.
Die Angaben über zulässigen Druck an der Brenn-
stoffentnahmestelle sind der folgenden Tabelle zu ent-
nehmen.
zulässige Brennstoffzulauf-
höhe H (m)
bei max zul. Überdruck
(bar) in der
Brennstoffleitung
0,00 0,2
1,00 0,11
2,00 0,03
zulässige Brennstoffsaug-
höhe S (m)
bei max zul. Unterdruck
(bar) im Brennstofftantk
0,00 -0,10
0,50 -0,06
1,00 -0,02
ANMERKUNG
Eine Kraftstoffvorlaufleitung kann in der Regel durch einen
eingebauten Kraftstoffilter identifiziert werden.
HINWEIS:
Ist ein Ausgasungsbehälter in der Kraftstoffanlage des
Fahrzeuges eingebaut, muß die Brennstoffentnahme vor
dem Ausgasungsbehälter erfolgen.
l
1
+ l
2
10 m
l
1
1,2 m
l
2
8,8 m
Bild 8: Brennstoffversorgung
Thermo Top
27