Willkommen bei der INSTALLATIONS- UND KURZANLEITUNG Bluetooth®-Thermometer
A Teileliste: AA AA AA AA AA 3 AA-Batterien AA AA AA AA Rot AA Gelb Erforderliches Werkzeug: m Befolge die Schritte, die für dein Grillmodell gelten: AA oder AA
1 Teile aufbewahren ODER entsorgen: „iGrill 3 ready“Kennzeichnung entfernen.
2 Teile aufbewahren ODER entsorgen: Halterung unterhalb des Seitentisches montieren.
3 AA AA AA Verwende nicht gleichzeitig neue und alte Batterien. + - Verwende nicht gleichzeitig Alkaline- und Standardbatterien (Zink-Kohle) oder Akkumulatoren (Nickel-Cadmium, Nickel+ Metallhydrid usw.).
4 Verbinden des Batteriekabels
5 Verbinden der beleuchteten Bedienknöpfe Nur am Genesis® II LX vorinstalliert.
6 Rastet ein. Keine Schrauben erforderlich.
7 Vor dem Anbringen der Kabelhalterung die Oberfläche reinigen. Ablösen und aufkleben. m Alle Kabel müssen in der Kabelhalterung befestigt werden.
8 Kurzanleitung a Lade die Weber iGrill-App herunter. b Halte die Ein/Aus-Taste gedrückt. c Starte die App und stelle per Bluetooth® eine Verbindung her. Ein vollständiges Benutzerhandbuch ist in der Weber iGrill-App und online auf support.weber.
Display Bluetooth®-LED Blinkt blau, wenn es für andere Geräte sichtbar ist und verbunden werden kann.
Fühleranschluss Vier Fühleranschlüsse, um zeitgleich vier Temperaturen zu überwachen
Fühler mit Farbkennzeichnung So kannst du die Temperaturen in der App einfach deinen Fühlern zuordnen.
Fühlerhülle Wickle deine Fühler ordentlich um die Fühlerhülle, wenn sie gerade nicht in Gebrauch sind.
WARNUNG Die Farbkennzeichnungen der Fühler sind NICHT wärmeisolierend. Die Fühler sind NICHT spülmaschinenfest. Unterstützte Geräte: Für die Nutzung der App ist ein Gerät mit Bluetooth® Smart Ready erforderlich. Auf support.weber.com/igrill-support findest du eine Liste mit kompatiblen Geräten. Der Betrieb des Geräts unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: (1) Das Gerät darf keine Störungen verursachen.