Information
A
C
D
B
Typ RW17 RW27 RW67 RW117 RW317 RW407
Bestimmungen IEC/EN 60947, DIN VDE 0660, UL/CSA, BV, EAC IEC/EN 60947, DIN VDE 0660
Einstellbereiche A 0,28 - 32 0,28 - 40 25 - 80 63 - 112 100 - 420 400 - 840
Auslöseklasse 10
Temperaturkompensation kontinuierlich
Bemessungsisolationsspannung U
i
nach IEC 60947, DIN VDE 0660 V 690 1000
nach UL/CSA V 600
Bemessungsstoßspannungsfestigkeit U
imp kV 6 8
Bemessungsbetriebsfrequenz Hz 0 - 400
Schutzart IP20
Berührungsschutz bei senkrechter Betätigung von vorne
(DIN VDE 0106 T.100)
finger- und handrückensicher
Umgebungstemperatur
Betriebstemperatur °C -25 bis +60
Lagerungstemperatur °C -40 bis +70
Klimafestigkeit
feuchte Wärme, konstant nach IEC 60068-2-3
feuchte Wärme, zyklisch nach IEC 60068-2-30
Stromwärmeverlust
unterer Wert des Einstellungsbereichs W 0,9 0,9 1,5 2,3 1
oberer Wert des Einstellungsbereichs W 1,4 1,7 4,7 4,7 1,9
Anschlussquerschnitt
eindrähtig mm² 2 x 1,5 ... 6 1 x 6 ... 35 1 x 25 ... 35 -
feindrähtig ohne Aderendhülse mm² 2 x 1,5 ... 6 1 x 6 ... 35 1 x 25 ... 35 -
feindrähtig mit Aderendhülse mm² 2 x 1,5 ... 6 1 x 6 ... 35 1 x 25 ... 35 -
mehrdrähtig mm² 2 x 1,5 ... 10 1 x 6 ... 35 1 x 25 ... 35 -
ein- und mehrdrähtig AWG 14 ... 6 18 ... 2 8 ... 1/0 8 ... 1/0
Schienen mm - - 2x(25x5) 2x(60x10)
Anzugsdrehmoment Nm 1,4 ... 2,3 4 ... 6 14 ... 26 23 ... 26
Schockfestigkeit nach IEC 60068-2-27 g/ms 10/11
Steuerstromkreis
Bemessungsisolationsspannung U
i
nach IEC 60947, DIN VDE 0660 V 690
nach UL/CSA V 600
Bemessungsbetriebsstrom I
e
AC-15
120 V A 3
230 V A 2
415 V A 1,5
500 V A 0,5
UL/CSA A C600
Bemessungsbetriebsstrom I
e
DC-15
24 V DC A 1
60 V DC A 0,5
110 V DC A 0,25
220 V DC A 0,1
UL/CSA A R300
Anzugsdrehmoment Nm 1 ... 1,5
Motorschutzrelais RW - Technische Daten
RW Auslösekennlinien
Min
180
120
90
60
40
20
10
6
4
2
1
Sek
60
40
20
t
A
10
0.6
0.8
xl
n
x Einstellstrom
1.5
5
6
4
2
1
1 2 3
4
5
6
8
10
Die Auslösekennlinien sind Mittelwerte der Streubänder
bei 20 °C Umgebungstemperatur vom kalten Zustand aus.
Auslösezeit in Abhängigkeit vom Ansprechstrom.
Bei betriebswarmen Geräten sinkt die Auslösezeit der
Motorschutzrelais auf ca. 25 % des abgelesenen Wertes.
www.weg.net
81Motoren schalten und schützen