User Documentation
Einleitung
1066530000/08/12-2018 15
4.1.2 Allgemeine Beschreibung
Weidmüller ACT20X - neue Signalwandler für den
Ex-Bereich: Die universelle Produktfamilie deckt mit
sechs verschiedenen Basisfunktionen den gesamten
Bereich der Ex-Applikationen ab.
Mit ACT20X präsentiert Weidmüller eine komplett
neue Produktfamilie von Signalwandlern für den Ex-
Bereich. Die mit 11 mm pro Kanal kompakt ausge-
führten Geräte benötigen nur wenig Platz im Schalt-
schrank. ACT20X Wandler sind durchgängig via PC
mit der Software "WI-Manager" konfigurierbar. Die
Software basiert auf der herstellerneutralen
FDT/DTM-Technologie. Installiert werden die inno-
vativen Geräte in den sicheren oder explosions-
gefährdeten Bereichen der Zone 2. Die ACT20X-
Familie umfasst digitale und analoge eigensichere
Wandler, die sowohl Signale aus dem Ex-Bereich,
als auch Signale in den Ex-Bereich trennen und
wandeln. Die innovativen Signalwandler verarbeiten
2-Leiter HART-, NAMUR-, RTD-, Thermoelement-
oder DC-Signale und digitale Signale aus dem Ex-
Bereich Zone 0. Alle Geräte haben eine 3-Wege
Trennung und sind optional 2-kanalig ausgeführt.
ACT20X liefert mit hoher Isolationsfestigkeit, Genau-
igkeit und Temperaturstabilität stets ein reines,
störungsfreies Signal. Eine Fehlerüberwachung über
Relaiskontakt erleichtert die Instandhaltung. Die
ACT20X-Geräte sind im Temperaturbereich von
-20°C bis +60°C uneingeschränkt einsetzbar. Sie
besitzen alle relevanten internationalen Zulassungen
wie ATEX, IECEx, FM – das prädestiniert die Geräte
für weltweite Einsätze.
Mit der auf der FDT-Technologie (Field Device Tool)
basierenden Konfigurationssoftware "WI-Manager"
lassen sich alle ACT20X-Produkte am PC individuell
für unterschiedliche Prozessapplikationen anpassen.
Für seine ACT20X-Geräte stellt Weidmüller hierzu
Device Type Manager (DTM) bereit, die in jedem
FDT-basierten Frame ausgeführt werden können.
DTMs erlauben neben einer schnellen und fehler-
freien Parametrierung der einzelnen Geräte auch
das Auswerten von Mess- und Diagnosedaten.
Zudem ist via DTM ein angeschlossenes Gerät
eindeutig identifizierbar.
Die clever konstruierte Anschlusstechnik der
ACT20X-Geräte erlaubt ein einfaches, kodiertes
Stecken. Der integrierte Lösehebel stellt im
Wartungsfall das Lösen des Anschlusses ohne
Beschädigung sicher. Geräte der ACT20X-Familie
sind in einem weiten Umgebungstemperaturbereich
von -20°C bis +60°C zu betreiben und damit in
nahezu allen Industriebereichen einsetzbar. Einfach
nach oben zu öffnen ist die bewegliche,
transparente Frontplatte. Sie nimmt auch
Gerätemarkierer problemlos auf.
Produkte aus dem ACT20X-Sortiment sind für die
Montage in Zone 2 oder den Nicht-Ex-Bereich
konzipiert und erlauben – dank ihrer internationalen
Zulassungen wie ATEX, IECEx und FM (Class 1,
Division 1, 2 und 3) – eine Signalverarbeitung aus
Zone 0. Dadurch sind die Geräte rund um den
Globus einsetzbar.
4.1.3 Die sechs Grundgerätetypen im
Einzelnen
NAMUR Impulstrenner
Die Geräte der ACT20X-HDI-SDO-Familie
übertragen digitale Signale aus
explosionsgefährdeten Bereichen galvanisch sicher
getrennt in nicht oder weniger gefährdete Bereiche.
Hierzu sind die Eingangskreise eigensicher
ausgeführt. Sie können NAMUR-Sensorsignale nach
EN 60947-5-6 verarbeiten oder mit potentialfreien
Kontakten (mit oder ohne Widerstandsbeschaltung)
verbunden werden.
Es sind ein- und zweikanalige Varianten lieferbar,
die über Relais- oder Transistorausgänge verfügen.
Magnetventilschalter/Alarmgeber
Der Magnetventilschalter/Alarmgeber ACT20X-SDI-
HDO verfügt über einen Eingang im Nicht-Ex-
Bereich und einen Ausgang im Ex-Bereich Zone 0.
Das Gerät eignet sich zum Schalten von z.B.
Magnetventilen oder Alarmgebern.
Optional ist eine ein- oder zweikanalige Version
lieferbar.