Bedienungsanleitung Vierdorncrimpzange DigiCrimp® mit Digitalanzeige und Verschleißüberwachung DE Bedienungsanleitung Vierdorncrimpzange DigiCrimp® mit Digitalanzeige und Verschleißüberwachung Querschnittsbereich 0,14 – 6,0 mm² (AWG 26 – 10) Vor Beginn aller Arbeiten Bedienungsanleitung lesen! Rev.
Bedienungsanleitung Vierdorncrimpzange DigiCrimp® mit Digitalanzeige und Verschleißüberwachung Inhaltsverzeichnis DE 1 Allgemeines 3 2 Funktionsweise 4 3 Crimpvorgang 5 4 Wechsel der Kontaktaufnahme 6 5 Batteriewechsel 6 6 Prozesssicherheit beim Arbeiten 7 7 Prüfung (Auslehren) mittels Lehrdorn 2,0 mm 7 8 Re-Kalibrierung (REC) der Zange 7 9 Kalibrierung (CAL) der Zange nach Batteriewechsel 8 10 Aufforderung E1 nach Kalibrierung/ Re-Kalibrierung 9 11 Verschleißüberwachung -
Bedienungsanleitung Vierdorncrimpzange DigiCrimp® mit Digitalanzeige und Verschleißüberwachung 1 Allgemeines DE Die Vierdorncrimpzange mit Digitalanzeige ist eine Handcrimpzange, gefertigt nach dem neuesten Stand der Technik und den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln. Die Zange darf nur in technisch einwandfreiem Zustand benutzt werden.
Bedienungsanleitung Vierdorncrimpzange DigiCrimp® mit Digitalanzeige und Verschleißüberwachung 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Batteriefach für Typ CR 2025 Klemmschraube zur Crimpmaßarretierung Kontaktaufnahme mit Befestigungsschraube Crimpstelle Display Taster „MODE“ (vertieft angeordnet) Taster „ON/OFF“ Stellrad zur Crimpmaßeinstellung Öffnung zur Betätigung des Notlösehebels Endanschlag DE Zur Kennzeichnung von Textstellen werden Piktogramme wie folgt eingesetzt.
Bedienungsanleitung Vierdorncrimpzange DigiCrimp® mit Digitalanzeige und Verschleißüberwachung Standard mm Inch MIL-SelectorPositionen DE Einstellen der Crimpparameter · Crimpdorneinstellung und Position der Kontaktaufnahme (3) für den zu vercrimpenden Kontakt aus Einstellmatrix entnehmen. · Die Crimpdorneinstellung (Crimptiefe der Dorne) durch Drehen des Stellrades (8) solange verändern, bis die Digitalanzeige den gewünschten Wert anzeigt. Zangeneinstellung mittels Klemmschraube (2) arretieren.
Bedienungsanleitung Vierdorncrimpzange DigiCrimp® mit Digitalanzeige und Verschleißüberwachung ACHTUNG! Nicht auf den Lehrdorn oder andere vergleichbare Gegenstände crimpen, um Beschädigungen der Zange zu vermeiden. Das Vercrimpen von massiven Werkstoffen (z.B. Stahl) mit einer Härte größer 35 HRC ist grundsätzlich zu vermeiden. DE 4 Wechsel der Kontaktaufnahme · · · Mittig liegende Innensechskantschraube der montierten Kontaktaufnahme (3) mit Innensechskantschlüssel SW 2,5 mm lösen, evtl.
Bedienungsanleitung Vierdorncrimpzange DigiCrimp® mit Digitalanzeige und Verschleißüberwachung 6 Prozesssicherheit beim Arbeiten DE Alle Crimpwerkzeuge unterliegen einem mechanischen Verschleiß, der sich je nach Belastung der Zange (Kabelquerschnitte, Materialeinsatz,…) unterschiedlich auf die Lebensdauer der Zange auswirkt. Dieser Verschleiß ist in bestimmten Grenzen tolerierbar und kann durch eine Re-Kalibrierung ausgeglichen werden.
Bedienungsanleitung Vierdorncrimpzange DigiCrimp® mit Digitalanzeige und Verschleißüberwachung 8 Re-Kalibrierung (REC) der Zange DE ACHTUNG! Die Re-Kalibrierung der Zange sollte ausschließlich durch autorisiertes Fachpersonal erfolgen, da eine unsachgemäße Kalibrierung zu fehlerhaften Crimpverbindungen führt. · · · · · · · Über den Taster „MODE“ (6) Anzeige in mm² auswählen (siehe 2 „Funktionsweise“).
Bedienungsanleitung Vierdorncrimpzange DigiCrimp® mit Digitalanzeige und Verschleißüberwachung · · Die digitale Anzeige springt automatisch auf den Lehrdornwert 2,0 mm. Die Zange ist kalibriert und bereit für die Einstellung der Crimpparameter. DE ACHTUNG! Wird nach der Kalibrierung anstelle der Grundeinstellung 2,0 mm eine Fehlermeldung E... im Display angezeigt, ist der untere Referenzwert nicht korrekt eingestellt worden. Der Vorgang der Kalibrierung muss wiederholt werden.
Bedienungsanleitung Vierdorncrimpzange DigiCrimp® mit Digitalanzeige und Verschleißüberwachung „E1“ Nach korrekter Re-Kalibrierung erscheint Die Crimpdorne haben die VerschleißE1 im Display – Verschleißgrenze der grenze erreicht. Zange zur Reparatur Crimpdorne ist erreicht. einschicken. „E2“ Kalibrierung oder Re-Kalibrierung bei Wiederholen der Kalibrierung oder einem größeren Einstellwert als bei Re-Kalibrierung mit vorgegebenem Grundkalibrierung ab Werk (zu viel Spiel Lehrdorn (siehe Punkt 8 bzw. 9).
Operating Instructions Four-indent crimping tool DigiCrimp® with digital display and wear monitoring EN Operating Instructions Four-indent crimping tool DigiCrimp® with digital display and wear monitoring Cross section area: 0.14 – 6.0 mm² (AWG 26 – 10) Read these operating instructions before starting any work! Rev.
Operating Instructions Four-indent crimping tool DigiCrimp® with digital display and wear monitoring Table of contents EN 1 General 3 2 Operation 4 3 Crimping procedure 5 4 Changing the contact bushing 6 5 Changing the battery 6 6 Work process safety 7 7 Testing calibration to 2.
Operating Instructions Four-indent crimping tool DigiCrimp® with digital display and wear monitoring 1 General EN Your four-indent crimper with a digital display is a hand-crimping tool manufactured using state-of-the-art technology and recognised safety standards. Only use the crimper if it is in perfect working order. Use the four-indent crimper for crimping machined pin and socket contacts with cable widths from 0.14 to 6.0 mm², and only for the intended purpose stated in the user manual.
Operating Instructions Four-indent crimping tool DigiCrimp® with digital display and wear monitoring 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Type CR 2025 battery compartment Clamping screw for locking the crimper setting Contact bushing with locking screw Crimping point Display MODE button (recessed) ON/OFF button Crimp setting adjustment wheel Opening to the emergency open lever Stop EN Pictograms mark the text as follows: Read and observe these notes, and exercise special care in these cases.
Operating Instructions Four-indent crimping tool DigiCrimp® with digital display and wear monitoring Standard mm MIL selector positions Inch EN Setting the crimping parameters · Refer to the adjustment matrix for die settings and contact bushing positions (3) for the contact you intend to crimp. · Change the crimping die setting (crimping die depth) by turning the adjustment wheel until the digital display shows the desired value. · Lock the crimper setting using the locking screw (2).
Operating Instructions Four-indent crimping tool DigiCrimp® with digital display and wear monitoring NOTE Do not crimp the gauge or other similar objects as this may damage the crimper. Always avoid crimping solid materials such as steel at hardness levels above 35 HRC. EN 4 Changing the contact bushing · · · Unscrew the central socket-head screw on the mounted contact bushing (3) using an SW 2.5 mm Allen key, using another Allen key on the other side for countering as necessary.
Operating Instructions Four-indent crimping tool DigiCrimp® with digital display and wear monitoring 6 Work process safety EN All crimping tools are subject to mechanical wear that will affect your crimper's lifespan differently depending on load (cable gauge, materials…) There is a certain amount of tolerance for this wear, and you can compensate for it by recalibrating your crimper. Your crimper will reach its wear limit between fifty and two hundred thousand uses depending on how heavily you use it.
Operating Instructions Four-indent crimping tool DigiCrimp® with digital display and wear monitoring 8 Recalibrating the crimper (REC) EN NOTE Always have authorised personnel calibrate your crimper; improper calibration will lead to bad crimps. · · · · · · · Set the display to mm² using the MODE button (6) (see 2. Operation). Set the crimper die using the adjustment wheel (8) until gauge supplied with the crimper touches the dies and you can move it without play.
Operating Instructions Four-indent crimping tool DigiCrimp® with digital display and wear monitoring NOTE An E... error message instead of the default setting of 2.0 mm shown in the display after calibration means that the lower reference value has not been set correctly. You will need to repeat calibration.
Operating Instructions Four-indent crimping tool DigiCrimp® with digital display and wear monitoring Display Cause Solutiont E1 The display shows E1 after correct The crimper dies are worn out. Send in recalibration–Your crimp dies have your crimper for repairs. reached their limit of wear. E2 Calibration or recalibration at a higher adjustment value than on initial factory Repeat calibration or recalibration with calibration (too much play between the the gauge supplied (see 8 or 9).