User Documentation

2669500000/00/03.2019 3
Bedienungsanleitung Kabelschere
Lebensgefahr!
Nicht unter Spannung schneiden!
Strom abschalten!
Verletzungsgefahr!
Keine Gliedmaßen im Schneiden-
bereich!
Für exible Kupfer- und
Aluminiumleiter oder feindrähtige
bis Ø 36 mm.
Nicht geeignet für stahlarmierte
Kabel, Alumiumlegierungen und
hartgezogene Kupferleiter!
Das Werkzeug darf nur von einge-
wiesenem Fachpersonal genutzt
werden.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung
vor Inbetriebnahme des Werkzeuges und
verwenden Sie es nur für den vorgegebenen
Zweck.
Beachten Sie die Hinweise beim Betrieb
und bewahren Sie die Sicherheitshinweise
immer beim Werkzeug auf.
Weidmüller übernimmt keine Haftung für
Schäden oder Verletzungen, die auf unsi-
cheren Gebrauch des Produktes, mangel-
hafte Instandhaltung oder unsachgemäße
Produkt- und Systemanwendung zurückzu-
führen sind.
Das Werkzeug darf nur durch den Hersteller
repariert werden. Ansprüche aus gegebenen
Garantieerklärungen erlöschen sonst.
Bedienung
Kabel einlegen und das Messer (1) bis zum
Anliegen der Schneide herandrehen.
Nicht schräg schneiden!
Durch mehrfaches Betätigen des Hand-
griffes (2) Kabel durchtrennen.
Verletzungsgefahr!
Quetschgefahr beim Öffnen des
Schneidemessers.
Entriegelung des Messers (1) während des
Schneidvorganges wie folgt möglich:
Handgriff (2) belasten (Griffteile etwas zu-
sammendrücken) bis Raster (3) leicht gelöst
werden kann. Raster (3) gedrückt halten,
Handgriff (2) loslassen und Messer (1) springt
in Ausgangsposition zurück.
Wartung
Bewegliche Teile ölen.
Verzahnung bürsten.