User Documentation

32493040000/00/09.16
Sicherheitshinweise
SCHRITT-FÜR-SCHRITT-INSTALLATIONSANWEISUNG
1. Zerlegen Sie die Verschraubung wie gezeigt. Warnung:
Die Kabeleinführung dieser Kabelverschraubung ist mit
einem Trennmittel beschichtet, um zu gewährleisten,
dass die Vergussdichtung nach der Aushärtung inspiziert
werden kann. Auf die Kabeleinführung sollten keine
Schmiermittel aufgetragen werden und sie sollte keinen
Lösungsmitteln ausgesetzt werden. Die Innenbohrung
der Kabeleinführung darf nicht beschädigt werden. Die
Handhabung während einer normalen Installation hat
keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit des Trennmittels.
2. Bringen Sie die Kabeleinführung an. Drehen Sie
sie zuerst von Hand und anschließend mit einem
Schraubenschlüssel angemessen fest.
3. Schieben Sie die Spannmutter, das Mittelstück und
die Klemme wie gezeigt auf das Kabel.
4. KABELVORBEREITUNG Isolieren Sie den Außen-
mantel ab (Länge gemäß Installationsanforderungen).
Für bewehrte Kabel:
A Schneiden Sie die Bewehrung ab. Beachten Sie
für die freigelegte Länge bitte Tabelle 1, Spalte 4.
B Wenn die Mantelgröße nahe am Minimum ist,
formen Sie die Bewehrung, um den Klemmvorgang
zu erleichtern (Pfeil A).
Für alle Kabel:
C Entfernen Sie den Innenmantel (Länge gemäß
Installationsanforderungen). Der Bleimantel muss
für das Durchschieben durch die Durchgangs-
unterlegscheibe beschnitten werden. Entfernen Sie
Schutzfolien und alle Füllstoffe um die Adern und
zwischen den Adern. Achten Sie darauf, nicht in die
Isolierhüllen der Adern zu schneiden. Anschlusskabel
und Schirmhülse durch die Vergussdichtung schieben.
5. Schieben Sie den Kegel auf den Innenmantel und unter
die Bewehrung. Schieben Sie Kabel mit Bleimantel
durch die Durchgangsunterlegscheibe und stellen Sie
so sicher, dass Kontakt hergestellt wird. Schieben Sie
die Klemme auf die freigelegte Bewehrung.
6. Führen Sie das Kabel durch die Kabeleinführung und
bringen Sie den Kegel an der Kabeleinführung an.
7. Um die Bewehrung auf den Kegel zu klemmen,
verschrauben Sie das Mittelstück von Hand an
der Kabeleinführung und drehen es dann mit
einem Schraubenschlüssel zusätzlich 1 Drehung
fest. Drahtbewehrte Kabel mit Maximaldurchmesser
können zusätzlich eine ½ oder 1 Drehung erfordern.
8. Lösen Sie das Mittelstück, um per Sichtinspektion zu
prüfen, ob die Bewehrung sicher festgeklemmt ist.
Ziehen Sie das Kabel und den Kegel heraus. Wenn
die Bewehrung nicht fest geklemmt ist, wiederholen
Sie den Klemmvorgang.
ARBEITSSICHERHEITSWARNUNG
Das in der Vergussmasse verwendete Harz
kann Augen- und Hautreizungen verursachen.
Tragen Sie zu Ihrem Schutz beim Mischen und
Auftragen die mitgelieferten Handschuhe. Die
nicht ausgehärtete Vergussmasse darf nicht mit
Lebensmitteln in Kontakt kommen.
AUF WUNSCH IST EIN UMFASSENDES
SICHERHEITSDATENBLATT DES
HERSTELLERS DER VERGUSSMASSE
VERFÜGBAR.
AUSPRESSUNG VERGUSSMASSE
ABGESCHLOSSENE
INSTALLATION
TABELLE 1
Verschrau-
bungs-
größe
16 – 25
32 – 40
50S – 75
80 – 100
20 – 22 mm
30 mm
32 mm
50 mm
40 mm
45 mm
50 mm
60 mm
Beweh-
rungs-
länge
Verguss-
länge
411
ZERLEGTE
VERSCHRAUBUNG
Kabeleinführung KegelKlemme
Durchgangsunterlegscheibe
(sofern installiert)
MittelstückSpannmutter
SCHRITT-FÜR-SCHRITT-INSTALLATIONSANWEISUNGEN
KABELVORBEREITUNG
VERGUSSDICHTUNG
Bleimantel
Bleimantel