User Documentation

Sicherheitsanweisungen
10 1444120000/01/05.13
Externes Rauschen bis zur unten angezeigten
Höhe wird als Störspannung behandelt. Höhere
Werte können jedoch zu Fehlfunktionen oder
Schäden an der internen Schaltung führen.
Obwohl das Gehäuse aus feuerfestem Kunststoff
besteht, darf es nicht neben brennbaren Materia-
lien montiert werden.
Störspannung: 1.500 V, zwischen den Einspei-
se-Reihenklemmen für die Be-
triebsspannung
Störwellenform (Störsimulator):
Anstiegszeit: 1 μs
Impulsbreite: 50 ns
Polarität: Zyklus: 10 ms
Hinweis
Wenn die Eingangsleitung übermäßigem
Rauschen unterliegt, ist evtl. keine genaue
Messung möglich.
Dieses Produkt wurde ausschließlich für die
Verwendung mit unseren Optionen entwickelt.
Optionen von Fremdfirmen sind nicht kompatibel.
Messung
Wenn Oberschwingungen oder Verzerrungen der
Wellenform auftreten, können die Messungen
ungenau sein. Überprüfen Sie das Stromsystem,
bevor Sie es verwenden.
Momentanströme, wie z. B. der Einschaltstrom
von Schweißmaschinen, werden eventuell nicht
korrekt gemessen.
Bei der Messung der unten aufgeführten Lasten
kann u. U. die gewährleistete Genauigkeit
unbefriedigend sein.
Außerhalb des angegebenen Bemessungs-
strombereiches, Last mit niedrigem Leistungs-
faktor
Last mit der Strangstrom, Last mit ferromagneti-
schem Feld
Zur korrekten Anzeige des Leistungsfaktors ist
eine symmetrische Last erforderlich. Es kann zu
beträchtlichen Fehlern kommen, wenn eine
unsymmetrische Last gemessen wird.
0
0
1,2
50
30
50
90
100
Spitze
Stoßspannung (%)
Zeit (μs)