User Documentation

Kommunikation
100 1444120000/01/05.13
Datenfeldlänge (L)
Bytezahl des Datenfelds.
Lesen: L ≤ 200, Schreiben: L ≤ 50, L = 0 bedeutet kein Datenfeld.
Datenfeld (DATA)
Das Datenfeld besteht aus „Datentyp“, „Passwort“, „Bediener-Code“, „Frame-Nummer“ usw.
Der Inhalt variiert je nach Steuercode.
Wenn Daten übertragen werden, wird zu jedem Byte 33H addiert. Wenn Daten empfangen werden, wird
33H von jedem Byte subtrahiert.
Beispiel: Übertragung, wenn die Datenidentifizierung „04 03 FF 00 (DI3, DI2, DI1, DI0)“ lautet
Code Wert Berechnung
DI3 37 = 04 + 33
DI2 36 = 03 + 33
DI1 32
= FF + 33
(FF + 33 gleich 132. Dies bedeutet aber 1 Byte Daten, 32.)
DI0 33 = 00 + 33
Die Übertragung erfolgt in aufsteigender Reihenfolge, ist das Datenfeld ist „33 32 36 37(DI0 DI1 DI2 DI3)“.
Beispiel: Beim Empfang von Daten „45 34 (N1 N0)“. (Empfangen von Spannung 112 V)
Code Wert Berechnung
N1 12 = 45 33
N0 01 = 34 33
Der Empfang erfolgt in aufsteigender Reihenfolge; es handelt sich um „N0 N1“ und die Spannung beträgt
112 V.
(Der Empfang erfolgt hexadezimal; es wird jedoch nicht der subtrahierte Wert 33 von der Dezimalzahl
umgerechnet.)