User Documentation

Verdrahtung
1444120000/01/05.13 17
HINWEIS
Die Eingangsspannung der einzelnen Klemmen beträgt:
Klemme Phasen- und
Leitersystem
Klemmen-Nr. Eingangsspannung
Strom-
versorgung
Einphasen-Zweileiter
1 - 2
(L+ - N–)
85 - 264 V AC
100 - 300 V DC
Gemessener
Spannungs-
eingang
Einphasen-Zweileiter
3 - 6
(V1-Vn)
0 - 500 V AC (L-L)
Einphasen-Dreileiter
3 - 5 - 6
(V1-V3-Vn)
0 - 500 V AC / 3W
0 - 250 V AC / 3W
(L-L)
(L-N)
Dreiphasen-Dreileiter
3 - 5 - 6
(V1-V3-Vn)
0 - 500 V AC (L-L)
Dreiphasen-Vierleiter
3 - 4 - 5 - 6
(V1-V2-V3-Vn)
0 - 500 V AC
0 - 289 V AC
(L-L)
(L-N)
6.2 Schaltbilder
Verbinden Sie aus Sicherheitsgründen und zum Schutz des Gerätes eine Sicherung oder einen Sicherungs-
automaten mit dem Netzteil und dem Spannungseingangsteil.
Empfohlener Sicherungsautomat: 3 bis 15 A
Empfohlene Sicherung: Träge Sicherung Nennstrom 2 A
Eine Erdung der Sekundärseite des Spannungswandlers (VT) und des Stromwandlers (CT) ist bei einer
Niederspannungsschaltung nicht erforderlich.
HINWEIS
Bei Verwendung mehrerer Stromwandler muss zwischen den einzelnen Komponenten ein
Abstand von ca. 1 m eingehalten werden. Sollten die beiden Stromwandler einander zu nahe
sein, können die Messungen aufgrund der vom Magnetfeld verursachten Störbeeinflussung
unpräzise sein.