User Documentation

Kommunikation
1444120000/01/05.13 67
1) Wird eine globale Übertragung versendet, wird keine Befehlsmeldung zurückgesendet.
Block Check Code Bcc (H), (L)
Zweistellige Hexadezimalzahl 00 bis FF (ASCII-Codes)
Diese Codes (horizontale Parität) werden verwendet, um Fehler in den übertragenen Daten aufzude-
cken.
Wird jedoch „**“ anstelle von „Bcc“ eingegeben, können Meldungen ohne Bcc übertragen werden. In
diesem Fall ist Bcc in der Antwort enthalten.
Fehlercode Err (H), (L)
Zweistellige Hexadezimalzahl 00 bis FF (ASCII-Codes)
Zeigt den Inhalt an, wenn ein Fehler auftritt.
Bcc (Block Check Code)
Beim Bcc handelt es sich um einen Code, der eine Fehlerprüfung mittels horizontaler Parität enthält, um
die Zuverlässigkeit der gesendeten Daten zu verbessern.
Der Bcc wendet ein exklusives OR aus dem Header (%) auf das letzte Zeichen des Textes an und wandelt
die 8-Bit-Daten in einen zweistelligen ASCII-Code um.
Beispiel:
%
0 1 # R T 0 1 CR
Header Station Nr. 1 Befehl
RT
Befehl
2-stelliger
Bcc
% 0 1 # R T
0 1
25H 30H 31H 23H 52H 54H Bcc(H)=0(30H)
Bcc(L)=1(31H)
Nimmt exklusives OR
Konvertierung ins ASCII-
Format