Brochure/Catalogue

Kleine Baugröße und maximale Flexibilität
Bis zu 40 % Platzersparnis für eine höhere Funktionsdichte
im Schaltschrank
Breites Einsatzspektrum durch verschiedene Betriebsarten
Variable Anschlussmöglichkeiten durch Steckklemmen mit
zeitsparender PUSHIN-Anschlusstechnik oder traditioneller
Schraubtechnik
Hohe Zukunftssicherheit
Vollständige Datentransparenz bis in die
Cloud
Fernsteuerbarkeit zur Einbindung in die
Maschinensteuerung
CANopen und IO-Link Kommunikationsprotokolle
Überragende Spitzenlastreserven
Hoher Dynamikbereich durch einzigartige
DCL-Technologie (Dynamic Current Limiting)
Durchgehende Spitzenlastreserven vom
Millisekunden- bis in den Sekundenbereich
Ideal für die sichere Auslösung von
Leitungsschutzschaltern oder für kraftvolle Motorstarts
Mit zusätzlicher Kurzschlussabschaltung für verbesserten
Kabelschutz durch DCL

6WUR
P
0RWRUEHUHLFK
/HLWXQJVVFKXW]VFKDOWHU
.XU]]HLWEHUHLFK
/DQJ]HLWEHUHLFK
=HLW
PV
[,
1
,
1
[,
1
V
)
)
)
'&/
)
&/
'
/
'&/
'
\
Q
D
P
L
V
F
K
H
6
W
U
R
P
E
H
J
U
H
Q
]
X
Q
J
Nachhaltiges und innovatives
Gerätekonzept
Höchste Wirkungsgrade (bis zu 95,3%) für
eine nachhaltige Energieersparnis
Hohe MTBF-Werte (> 1.000.000h) für
dauerhaft hohe Anlagenverfügbarkeit
Direkte Parallelschaltung ohne Diodenmodule durch
integrierte ORing MOSFETs senkt Systemkosten
Optimal geeignet für die Automobilindustrie durch
zuverlässige Versorgung mit nachhaltiger Energieersparnis:
Dreiphasige PROtop-Stromversorgungen haben einen
Wirkungsgrad bis zu 95,3% und einen MTBF-Wert von
mehr als 1.000.000 Stunden
Produktionsprozesse müssen immer wirtschaftlicher gestaltet werden. Neben
der Leistung spielen Energieefzienz und Nachhaltigkeit für die zukunftsorientierte
Industrie eine wachsende Rolle. PROtop-Stromversorgungen kombinieren
herausragende Leistungsdaten mit vorbildlicher Nachhaltigkeit, was sich positiv
auf die Wertschöpfung der gesamten Produktionsanlage auswirkt.
Dauerhafte Senkung der Energiekosten durch hohe Wirkungsgrade
Steigerung der Anlagenverfügbarkeit durch lange Lebensdauer und hohe
MTBF-Werte
Hohe Funktionsdichte durch extrem platzsparende Bauformen
Im Vergleich zu herkömmlichen Netzgeräten lassen sich mit PROtop signikante
Einsparungen erzielen. Durch den höheren Wirkungsgrad werden in einer mitt-
leren Produktionsanlage mit ca. 100 PROtop-Stromversorgungen bei Dreischicht-
betrieb täglich 50 kWh eingespart. Das sind jährlich über 15.000 kWh –
bei gleich zeitiger Verbesserung der CO
2
-Bilanz. Die im Vergleich zu Standard-
netzgeräten doppelt so lange Lebensdauer senkt zugleich nachhaltig die Kosten
für Wiederbeschaffung und Austausch.
Ideal für die Lebensmittelindustrie durch vollständige
Datentransparenz: Kommunikationsfähige
PROtop-Stromversorgungen lassen sich perfekt in
Steuerungssysteme einbinden und sind besonders
platzsparend
Hohe Einsparpotenziale für mehr Wirtschaftlichkeit nutzen
PROtop-Stromversorgungen – efzient und nachhaltig
2 3