User Documentation

Table Of Contents
Betrieb
18
5662290000/01/08.10
5.1 Status- und Alarm-LEDs
Status LED
Unter normalen Betriebsbedingungen leuchtet die
(grüne) LED dauerhaft.
A
B
C
Abbildung 3 LEDs
A Status LED
B ALARM 2
C ALARM 1
Die folgende Tabelle zeigt, wie die Alarmbedingun-
gen angezeigt werden.
Statusanzeige Alarmbedingungen
Normaler Status Die LED leuchtet dauer-
haft
Leitungsbruch am Ein-
gang
Die LED blinkt mit
0,5 Hz
Kurzschluss am Ein-
gang
Die LED blinkt mit 5 Hz
Cold-Junction Fehler 2 Impulse, Pause, 2 Im-
pulse
Flashspeicher Fehler 3 Impulse, Pause, 3 Im-
pulse
Tabelle 1 Statusanzeigen
Status des analogen Ausgangs mit Alarm
Im Fehlerfall kann das Ausgangssignal konfigu-
riert werden
Der Ausgang entspricht den NAMUR Empfehlun-
gen (NE43) und ist einstellbar (< 3,6 mA oder
> 21 mA)
Fehlererkennung am Eingang
Für die meisten Eingangstypen kann eine Fehlerer-
kennungsfunktion aktiviert werden, die beispielswei-
se einen Kurzschluss oder Leitungsbruch erkennt.
Diese sind in der nachfolgenden Tabelle aufgeführt.
Eingangstyp Erkennung
Leitungs-
‘bruch
Kurzschluss
Thermoelement Ja Ja
RTD Ja Ja
Millivolt Ja Nein
Volt (Positiv) Ja Nein
Milliampere
(Passiv)
Ja* Nein
Milliampere
(Aktiv)
Ja Ja
Widerstand Ja Ja
Potentiometer Ja Ja**
Tabelle 2 Fehlererkennung am Eingang
* Keine Leitungsbrucherkennung im Nullspan-
nungsbereich
** Kurzschluss bei Direktverbindung