User Documentation

6 Montage
WARNUNG
Explosionsgefahr!
Bei Montagearbeiten kann es zu Funken-
bildung und übermäßiger Erwärmung von
Oberächen kommen.
Stellen Sie vor Beginn der Montage sicher,
dass keine explosionsfähige Atmosphäre
herrscht!
Bei Anwendungen in explosionsgefährde-
ten Bereichen beachten Sie die Installati-
ons- und Errichtungsvorschriften der
EN60079-15 und/oder landesspezifische
Vorschriften.
WARNUNG
Gefährliche Berührungsspannung!
Führen Sie Montage- und Verdrahtungsar-
beiten an der u-control-Station nur im
spannungsfreien Zustand aus.
Stellen Sie sicher, dass der Montageort
(Schaltschrank etc.) spannungsfrei ist!
6.1 Montage vorbereiten
Die Steuerung ist für die Montage in Schaltschränken, An-
schluss- oder Schaltkästen von dezentralen Anlagen vorge-
sehen. Die Steuerung und die I/O-Module entsprechen der
Schutzart IP20.
Umgebungsbedingungen
Stellen Sie sicher, dass die zulässigen Umgebungsbedingun-
gen für die Montage und den Betrieb eingehalten werden
(s.allgemeine technische Daten in Abschnitt 3.2).
Tragschiene
Die Steuerung ist für die Montage an einer Prolschiene
(35 × 7,5mm oder 35 x 15mm) aus Stahl oder verzinktem
Stahl nach EN 60715 vorgesehen. Die Tragschiene muss vor
der Installation der Steuerung montiert sein.
Zum Schutz vor Schwingungen und Stößen muss die Trag-
schiene mindestens alle 20cm mit dem Untergrund befes-
tigt sein. Wird die Tragschiene auf geerdeten Montageplat-
ten montiert, muss sie nicht gesondert geerdet werden.
Abisolierlängen
Bei jedem Weidmüller-Produkt wird die erforderliche Abi-
solierlänge in mm angegeben. Diese Längen, z. B. 6mm
±0,5mm, ≥ 10mm ± 1mm, müssen eingehalten werden.
Dies gilt auch bei Verwendung von Aderendhülsen. Die
Außenmaße von vercrimpten Aderendhülsen müssen der
IEC-60947-1 entsprechen. Weitere Informationen s.Ab-
schnitt 6.3.
Lieferung auspacken
Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und Trans-
portschäden.
Transportschäden melden Sie bitte umgehend dem jewei-
ligen Transportunternehmen.
ACHTUNG
Zerstörung des Produkts durch elektro-
statische Entladung !
Die Bauteile können durch elektrostatische
Entladung zerstört werden.
Achten Sie auf ausreichende Erdung von
Personen und Arbeitsgerät!
Packen Sie alle Teile aus und sortieren Sie die Module in
der geplanten Montagereihenfolge.
Entsorgen Sie alle Verpackungsmaterialien entsprechend
den lokalen Entsorgungvorschriften. Die Kartonagen der
Module und Steuerungen können dem Papier-Recycling
zugeführt werden.
6 Montage | Montage vorbereiten
39Handbuch u-control2603990000/04/10.2020