User Documentation

3 Systembeschreibung sichere I/O-Module | Betrieb mit und ohne eigene Testpulse
13Handbuch u-remote IP20-Module zur funktionalen Sicherheit1484590000/07/11.2020
Beispiele für den Betrieb mit Testpulsen
1
2
3
4
DI X (PN)
AUX-O X
AUX-O Y
DI Y (P)
Anschlussbeispiel Senke TypA
Eingangsstrom 2,5mA typisch (entspricht Typ3 gemäß EN61131-2)
Ausgangsspannung:
AUX-OX, P-schaltend 22V typ. (Versorgungsspannung minus 2V)
AUX-OX, N-schaltend 0V
AUX-OY Versorgungsspannung 24V typ.
Eingangskapazität 10nF typ.
1
2
3
4
+24 V DC
DI X (PN)
AUX-O X
AUX-O Y
DI Y (P)
Sicherheits-
schaltgerät
Sensor
Anschlussbeispiel Senke TypB
Testpulsverzögerung Abhängig von der Parameterierung
Testpulsdauer
0,5 bis 10ms; abhängig von der parameterierten
Eingangsverzögerung
Testpulsintervall 1200ms
Eingangskapazität 10nF typ.
Die Module der Variante V2 können antivalent beschaltet
werden.
1
2
3
4
DI X (PN)
AUX-O X
AUX-O Y
DI Y (P)
Anschlussbeispiel antivalente Eingangsbeschaltung (nur V2)
Die Module der Variante V2 können für den Betrieb mit Test-
pulsen entweder mit drei Leitern oder mit vier Leitern instal-
liert werden:
1
2
3
4
DI X
AUX-O X
AUX-O Y
DI Y
Betrieb mit eigenen Testpulsen, 4-Leiter-Installation
1
2
3
4
DI X
AUX-O X
AUX-O Y
DI Y
Betrieb mit eigenen Testpulsen, 3-Leiter-Installation
Beispiele für den Betrieb ohne Testpulse
Wenn ein externes Gerät angeschlossen wird, das eigene
Testpulse generiert, sind folgende Parametereinstellungen
erforderlich:
Module der Variante 1: Testpuls „deaktiviert“
Module der Variante V2: Testpuls „extern“.
1
2
3
4
+24 V DC
GND
DI X (PN)
AUX-O X
AUX-O Y
DI Y (P)
Sicherheits-
schaltgerät
mit
OSSD-
Ausgängen
Anschlussbeispiel für den Betrieb ohne eigene Testpulse, Senke TypC, Klasse1
Testpulsdauer Max. 1ms
Testpulsintervall Min. 0
Eingangswiderstand Min. 7,2kOhm (bei 18V)
Eingangskapazität Max. 10nF typ.
Eingangsinduktivität Max. 1mH