User Documentation

3 Systembeschreibung sichere I/O-Module | Verarbeitungszeit
14 1484590000/07/11.2020Handbuch u-remote IP20-Module zur funktionalen Sicherheit
1
2
3
4
1
2
3
4
1
2
3
4
+24 V DC
GND
DI X
AUX-O X
AUX-O Y
DI Y
+24 V DC
DI X (PN)
AUX-O X
AUX-O Y
DI Y (P)
+24 V DC
DI X (PN)
AUX-O X
AUX-O Y
DI Y (P)
GND Modul
Beispiele für den Betrieb ohne eigene Testpulse
Wenn bei deaktiviertem Testpuls das Modul als
Quelle TypA verwendet werden soll, muss der
Eingang DIX als N-schaltend parametriert wer-
den.
1
2
3
4
DI X (N)
AUX-O X
AUX-O Y
DI Y (P)
Betrieb ohne eigene Testpulse, Quelle TypA mit DIX N-schaltend
3.8 Verarbeitungszeit
Die Verarbeitungszeit für ein Signal in der Sicherheitskette
lässt sich wie folgt berechnen:
Eingangsverzögerung (parametriert)
+ Ansprechzeit Eingang
+ Ansprechzeit Ausgang
+ Datenübertragung von und zur SPS
+ Rechenzeit SPS
= Verarbeitungszeit
Die Ansprechzeiten von Eingängen und Ausgängen der
sicheren I/O-Module sind in den technischen Daten angege-
ben.