User Documentation

4 Systembeschreibung sichere Einspeisemodule | Beispielanordnung
16 1484590000/07/11.2020Handbuch u-remote IP20-Module zur funktionalen Sicherheit
4.1 Beispielanordnung
Die folgende Abbildung zeigt beispielhaft den Aufbau eines
Sicherheitssegments mit einem sicheren Einspeisemodul. Si-
cher geschaltet werden alle Ausgangsmodule, die innerhalb
des Sicherheitssegments angeordnet sind. Eingangsmodule
können ebenfalls innerhalb des Segments angeordnet wer-
den, sie erfüllen aber keine Sicherheitsfunktion und werden
nicht vom UR20-PF-O-xDI-SIL-Modul beeinusst.
Innerhalb eines Sicherheitssegments dürfen kei-
ne sicheren I/O-Module mit Ausgängen platziert
werden.
Für die detaillierte Planung beachten Sie unbe-
dingt die Hinweise im Abschnitt „Projektierung“.
DI DI DO DIDODODO DO
PF-O
SIL
PF-OAO DO
FB
U
OUT
24 V Safe
U
OUT
24 V
U
IN
24 V
24 V
24 V
24 V
1
Beispielhafter Aufbau eines Sicherheitssegments (1) mit UR20-PF-O-xDI-SIL
Für das Wiedereinschalten der 24-V-Safe-Spannung kann
entweder ein automatischer oder ein manueller Start ge-
wählt werden.
Automatischer Start: Der sichere Ausgangsstrompfad
wird sofort nach Rückstellen des/der Sicherheitskreise(s)
wieder eingeschaltet.
WARNUNG
Lebensgefahr möglich!
Die Option „automatischer Start“ darf nur
genutzt werden, wenn eine Risikoanalyse
ergeben hat, dass die Applikation dafür ge-
eignet ist!
Manueller Start: Der Ausgangsstrompfad wird erst wieder
eingeschaltet, nachdem der Starttaster für 0,5 bis 2
Sekunden gedrückt wurde.