User Documentation

5 Detailbeschreibungen der sicheren Module | Digitales Ein- und Ausgangsmodul UR20-4DI-4DO-PN-FSOE, UR20-4DI-4DO-PN-FSOE-V2
27Handbuch u-remote IP20-Module zur funktionalen Sicherheit1484590000/07/11.2020
Technische Daten UR20-4DI-4DO-PN-FSOE (Best.-Nr. 1529780000), UR20-4DI-4DO-PN-FSOE-V2 (Best.-Nr.2464580000)
Eingänge
Anzahl
4, davon 2 parametrierbar P- oder N-schaltend
Eingangstyp
Typ1 und Typ3
1)
nach IEC 61131-2 (N-schaltend in Anlehnung an die Norm)
Eingangsfilter
Eingangsverzögerung einstellbar von 1 bis 100ms
Ansprechzeit
<10 ms
Eingangsspannung low
P-schaltend: < 5 V; N-schaltend: > -5 V gegen +24 V
Eingangsspannung high
P-schaltend: >11 V; N-schaltend: < -11 V gegen +24 V
Sensorversorgung
max. 0,8A pro Stecker, Summe max. 1,6A
Sensoranschluss
2-Leiter, 3-Leiter, 4-Leiter
Verpolungsschutz
ja
Moduldiagnose
ja
Einzelkanaldiagnose
ja
1) Minimale Flankensteilheit im Übergangsbereich: 1V/s. Abweichend von EN61131-2 gilt für PN-Eingänge im Modus P-schaltend: Ist die Eingangsspannung um mehr als ca. 4V
höher als die Modulversorgungsspannung, wird der Eingang als inaktiv gelesen.
Ausgänge
Anzahl
4, davon 2 parametrierbar P- oder N-schaltend
Lastart
ohmsch, induktiv, Glühlampenlast
Ansprechzeit
V1-Module
V2-Module (ab SW
2)
01.00.05)
V2-Module (bis SW
2)
01.00.04)
<10 ms
<10 ms
<65ms
Ausgangsstrom
pro Kanal 0,002 bis 0,5A
pro Modul max. 2A
Abschaltenergie (induktiv)
150mJ/Kanal
Schaltfrequenz
Ohmsche Last (min. 47 Ω) 10Hz
Induktive Last (DC 13) 0,2Hz ohne Freilaufdiode
10Hz mit geeigneter Freilaufdiode
Glühlampenlast (12 W) 10Hz
Aktoranschluss
2-Leiter
Kurzschlussfest
ja
Schutzschaltung
Konstantstrom mit thermischer Abschaltung
ca. 1,1A (P-schaltend), ca. 3,5A (N-schaltend)
Ansprechzeit der Strombegrenzung
<100µs
Moduldiagnose
ja
Einzelkanaldiagnose
ja
Sicherer Zustand
P-schaltend: < 5V, < 2mA
N-schaltend: > -2mA (bezogen auf +24VDC)
2) Die Version der Modulsoftware können Sie hier abfragen:
im Webserver beim jeweiligen Modul unter „Allgemeine Informationen“
im Engineering-Tool innerhalb der I&M-Daten, wenn Sie die online-Verbindung abfragen