User Documentation

7 Beispielapplikationen | Zweikanalige Schutztürüberwachung, federkraftbetätigte Zuhaltung, gesteuertes Stillsetzen mit manuellem Reset und Not-Halt
86 1484590000/07/11.2020Handbuch u-remote IP20-Module zur funktionalen Sicherheit
Erreichbare Sicherheitsein-
stufung
Kategorie 3 ENISO13849-1
PLe ENISO13849-1
SIL 3 EN62061/61508
Stoppkategorie 1 EN60204-1
Merkmale Zweikanalige Überwachung
Querschlusserkennung
Manueller Reset
Überwachung externer Schütze (EDM)
Sicherheitssensor/Befehls-
geber
Not-Halt-Taster
Positionsschalter mit Zuhaltung
manuelle Entriegelung
Anmerkungen Fehlerausschluss „Abbrechen oder
Lösen des Betätigers, Fehler in der
Sicherheitszuhaltung“
Sobald die Freigabe am Frequenzum-
richter zurückgenommen wird, muss
dieser ein gesteuertes Stillsetzen
durchführen.
Alle gezeigten Beispiele sind Vorschläge ohne
Gewähr. Der Betreiber muss in jedem Fall eine
Sicherheitsbetrachtung der Gesamtanlage durch-
führen.
1.1
1.2
1.3
1.4
3.1
3.2
3.3
3.4
4.1
4.2
4.3
4.4
1.1
1.2
1.3
1.4
2.1
2.2
2.3
2.4
2.1
2.2
2.3
2.4
3.1
3.2
3.3
3.4
4.1
4.2
4.3
4.4
M
UR20-PF-O-2DI-SIL-DLY UR20-4DO-P
K4
K3
K4
K5
K3
S1
S3
S2
S5
S4
L+(+24V)
M (0V)
Reset
K4
K3
Not-Aus
Schutztür
(geschlossen)
Entriegelung
Stopp
Umrichter
Enable
Beispielapplikation zweikanalige Schutztürüberwachung, federkraftbetätigte Zuhaltung, gesteuertes
Stillsetzen mit manuellem Reset und Not-Halt
1)
Schaltbare Module s. Abschnitt 4.3
Wenn der Not-Halt-Taster betätigt wird, schaltet das
UR20-PF-O-xDI-SIL die 24V-Versorgung für die Module
1)
innerhalb des Sicherheitssegments und damit auch die
Schütze K3, K4 ab. Das Versagen eines Schaltelements
des Not-Halt-Tasters oder des Schutztürkontaktes sowie ein
Querschluss in deren Zuleitungen führt nicht zum Versagen
der Sicherheitseinrichtung und wird innerhalb der Fehlerre-
aktionszeit erkannt.
Nach Drücken des Stopp-Schalters und Ablauf der im UR20-
PF-O-2DI-SIL-DELAY eingestellten Zeit kann die federkraft-
betätigte Zuhaltung durch den Entriegelungstaster entsperrt
werden, und die Schutztür kann geöffnet werden. Bei aus-
geschalteter Spannungsversorgung kann die Schutztür nicht
geöffnet werden, wenn die Verriegelung eingerastet ist. Es
wird empfohlen, Schalter mit mechanischer Entriegelungs-
möglichkeit zu verwenden.
Das UR20-PF-O-xDI-SIL schaltet die 24V-Versorgung für die
Module
1)
innerhalb des Sicherheitssegments ein, wenn
der Not-Halt-Taster entriegelt ist
und die Schutztür geschlossen ist
und die Verriegelung eingerastet ist
und der Feedback-Kreis (Öffnerkontakte von K3, K4)
geschlossen ist
und der Starttaster betätigt und wieder losgelassen wird.
Die Schütze K3, K4 werden von der SPS gesteuert und
können einschalten, sobald das UR20-PF-O-xDI-SIL die 24V-
Versorgung eingeschaltet hat.
7.12 Zweikanalige Schutztürüberwachung, federkraftbetätigte Zuhaltung, gesteuertes Stillsetzen mit
manuellem Reset und Not-Halt