User Documentation

88 1484590000/07/11.2020Handbuch u-remote IP20-Module zur funktionalen Sicherheit
Erreichbare Sicherheitsein-
stufung
Kategorie 4 ENISO13849-1
PLe ENISO13849-1
SIL 3 EN62061/61508
Anmerkungen Falls die sicher geschaltete Leitung
(24VSafe an 4.2) außerhalb eines
Schaltschrankes verläuft, muss sie
geschützt verlegt werden.
Alle gezeigten Beispiele sind Vorschläge ohne
Gewähr. Der Betreiber muss in jedem Fall eine
Sicherheitsbetrachtung der Gesamtanlage durch-
führen.
1.1
1.2
1.3
1.4
3.1
3.2
3.3
3.4
4.1
4.2
4.3
4.4
1.1
1.2
1.3
1.4
2.1
2.2
2.3
2.4
3.1
3.2
3.3
3.4
4.1
4.2
4.3
4.4
1.1
1.2
1.3
1.4
3.1
3.2
3.3
3.4
4.1
4.2
4.3
4.4
1.1
1.2
1.3
1.4
2.1
2.2
2.3
2.4
3.1
3.2
3.3
3.4
4.1
4.2
4.3
4.4
UR20-PF-O-xDI-SIL UR20-4DO-P
K4
K3
UR20-PF-OxDI--SIL UR20-4DO-P
K2
K1
K4K3
K2K1
S4S5
S1
S3
S2
L+(+24V)
M (0V)
Not-Aus
Roboterzelle Förderband
Reset Reset
Schutztür
(geschlossen)
Not-AusSeilzugschalter
rastend
Beispielapplikation Kaskadierung
Gezeigt ist die Kaskadierung von UR20-PF-O-xDI-SIL-Modu-
len. Im Beispiel wird bei Öffnen der Schutztür nicht nur die
Roboterzelle sondern auch das Förderband abgeschaltet.
Umgekehrt führt das Abschalten des Förderbandes, z.B.
über den Seilzugschalter, nicht automatisch zum Abschalten
der Roboterzelle.
Es können sowohl mehrere Kaskadenebenen als auch meh-
rere UR20-PF-O-xDI-SIL-Module auf einer Ebene verwendet
werden. Dabei ist zu beachten, dass das Auslösen eines
UR20-PF-O-xDI-SIL-Moduls die 24V-Versorgung für alle
nachfolgenden sicheren Einspeisemodule sofort abschaltet.
Eine Ausschaltverzögerung dieser Module ist dann nicht
mehr wirksam.
Beachten Sie bei der Inbetriebnahme:
Nach dem Einschalten der u-remote-Station
muss der manuelle Start für jedes kaskadierte
UR20-PF-O-xDI-SIL-Modul einmal gedrückt wer-
den.
7.14 Kaskadierung