User Documentation

4 Modulbeschreibungen | Digitale Ein- und Ausgangsmodule IP67, PROFIBUS, 60mm, Metallgehäuse
262454380000/00/03.2016 Handbuch UR67-PROIFBUS
Diagnoseaufbau PROFIBUS-DP
Bit Nr. 7 6 5 4 3 2 1 0
Byte 1 0 1 0 0 0 0 1 0
Stationsstatus 1
1: DP-Slave kann nicht vom DP-Master angesprochen werden
1: DP-Slave ist für den Datenaustausch noch nicht bereit
1: Die vom Master gesendeten Projektierungsdaten stimmen nicht mit dem Aufbau des DP-Slave überein
1: Externe Diagnose vorhanden
1: Angeforderte Funktion wird vom DP-Slave nicht unterstützt
0: Das Bit ist immer „0“
1: DP-Slave-Typ stimmt nicht mit Softwareprojektierung überein
1: DP-Slave wurde von einem anderen Master parametriert (nicht von dem, der im Augenblick Zugriff auf ihn hat)
Byte 2 0 1 0 0 0 0 1 0
Stationsstatus 2
1: DP-Slave muss erneut parametriert werden
1: Statische Diagnosemeldung liegt vor. DP-Slave funktioniert erst wieder, wenn der Fehler behoben ist
1: Das Bit ist immer „1“, wenn der DP-Slave mit dieser PROFIBUS-Adresse vorhanden ist
1: Bei diesem DP-Slave ist die Ansprechüberwachung aktiviert
1: DP-Slave hat das Steuerkommando „FREEZE“ erhalten
0: DP-Slave hat das Steuerkommando „SYNC“ erhalten
1: Das Bit ist immer „0“
1: DP-Slave ist deaktiviert (er ist aus der aktuellen Bearbeitung herausgelöst)
Byte 3 0 1 0 0 0 0 1 0
Stationsstatus 3
1: DP-Slave muss erneut parametriert werden
1: Es liegen mehr Diagnosemeldungen vor, als der DP-Slave speichern kann.
DP-Master kann nicht alle vom Slave gesendeten Diagnosemledungen in seinen Diagnosepuffer eintragen
Byte 4 255
Masteradresse
Byte 5 High-Byte
Herstellerkennung
Byte 6 Low-Byte
Byte 7 0 1 0 0 0 0 1 0
Kennungsbezogene Diagnose
Länge (2Byte)
Header
Byte 8 0 1 0 0 0 0 1 0
Buchse 1 Peripheriefehler
Buchse 2 Peripheriefehler
Buchse 3 Peripheriefehler
...
Buchse 8 Peripheriefehler
Byte 9 0 0 0 0 0 0 1 0
Gerätebeogene Diagnose
Länge (2Byte)
Header
Byte 10 0 1 0 0 0 0 1 0
Sensorunterspannung
Sensorkurzschluss
Aktorkurzschluss
Modulfehler