User Documentation

3 Systemübersicht | Strom-Spannungskennlinie
62454380000/00/03.2016 Handbuch UR67-PROIFBUS
3.2 Strom-Spannungskennlinie
0
0 2 20104 6 8 12 14 16 18
3
2
1
4
[V]
[mA]
H
0
0 2 20104 6 8 12 14 16 18
3
2
1
4
Eingänge „aus“ Eingänge „ein“
Hysterese: 8,1 V bis 9,7 V
Strom-Spannungskennlinie der p-schaltenden digitalen Eingänge
3.3 Zubehör
Schutzkappen
Die Schutzart IP67 ist nur bei komplett verbautem Modul ge-
geben. Deshalb müssen alle nicht genutzten Anschlüsse mit
Schutzkappen versehen werden.
Größe Verwendung Schutzkappe Best.-Nr.
M8 Sensoranschluss SAI-SK M8 1802760000
M12 Sensoranschluss SAI-SK M12 9456050000
M12 Bus-Out, Power-Out SAI-SK-M12-UNI 2330260000
M12 Bus-In, Power-In SAI-SK Stecker M12 1781520000
Markierer
Zur Betriebsmittelkennzeichnung sind Modul- und
Anschlussmarkierer erltlich. Alle Markierer können mit dem
Weidmüller PrintJet ADVANCED (Best.-Nr. 1324380000)
bedruckt werden.
Modul Markierer Best.-Nr.
Kunststoffgehäuse, 30mm (A)
UR67-PB-12-8DI-8-30K
UR67-PB-12-8DIO-8-30K
ESG 5/10 MC NE WS 1919940000
Kunststoffgehäuse, 60mm (B)
UR67-PB-78-16DI-12-60K
UR67-PB-78-16DIO-12-60K)
ESG 9/20 MC NE WS 1609940000
Metallgehäuse, 60mm (C)
UR67-PB-78-8DIDO-12-60M
UR67-PB-78-16DI-12-60M
UR67-PB-78-16DO-12-60M
ESG-M8/20 MC NE WS 1027290000
Leiter und Anschlüsse
Für die Auswahl geeigneter Leitungen empfehlen wir den
Weidmüller Katalog8 und/oder den Produktkongurator auf
der Weidmüller Website. Die maximal zulässigen Leitungs-
längen müssen nach geltenden elektrotechnischen Regeln
ermittelt werden.