User Documentation

4
1 Über diese Dokumentation
Auf dem Gerät und in der Bedienungsanleitung
werden folgende Symbole verwendet:
Warnung vor einer Gefahren stelle.
Bedienungsanleitung beachten
Warnung vor gefährlicher Spannung.
Gefahr eines elektrischen Schlages
Durchgängig doppelte oder verstärk-
te Isolierung (Kategorie II gemäß
DIN EN 61140)
Geeignet zum Arbeiten unter Span-
nung
Kennzeichnung elektrischer und elek-
tronischer Geräte (WEEE-Richtlinie)
Konform mit den relevanten
EU-Richtlinien
Hinweis für das richtige und e󰀨ektive
Arbeiten
Handlungsanweisung
Aufzählung
Diese Anleitung enthält Informationen und Warn-
hinweise für das sichere Arbeiten mit dem Gerät.
Lesen Sie die Anleitung vor der Verwendung
des Geräts vollständig durch und beachten
Sie die Sicherheitshinweise.
Stellen Sie sicher, dass die Anleitung für
jeden Anwender jederzeit zur Verfügung
steht.
2 Sicherheit
2.1 Allgemeine Sicherheitshinweise
Das Gerät darf nur von geschulten Personen
benutzt werden.
Das Gerät darf nur in Betrieb genommen wer-
den, wenn es in einwandfreiem Zustand ist.
Wenn die Sicherheit des Bedieners nicht
mehr gewährleistet ist, muss das Gerät außer
Betrieb gesetzt und gegen ungewollte Benut-
zung gesichert werden. In folgenden Fällen
ist die Sicherheit nicht mehr gewährleistet:
offensichtliche Beschädigung
zu lange oder falsche Lagerung
ausgelaufene Batterien
Modifizierung oder Umbau
Das Gerät darf nicht in einem explosionsge-
fährdeten Bereich verwendet werden.
Das Gerät darf nicht bei Regen oder Nieder-
schlägen verwendet werden.
Das Gerät darf nur in den angegebenen
Messbereichen, nur in Niederspannungsanla-
gen bis 690 V (VT Digi Pro bis 1000 V) und
nur in der angegebenen Überspannungskate-
gorie eingesetzt werden.
Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden,
sind Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wenn
mit Spannungen oberhalb von Kleinspannung
(ELV) gearbeitet wird. Das sind Spannungen
größer als 120 V DC oder 50 V eff AC. Für
eingeschränkte Bereiche, z. B. landwirtschaft-
liche Bereiche, gelten 60 V DC und 25 V AC
als Grenzwerte.
Eine einwandfreie Anzeige ist nur im Tempe-
raturbereich von -15 °C bis +55 °C bei einer