Data Sheet

Datenblatt
010.D.980.06
Analogmessgeräte für
Normschienenmontage
mit Wechselskala
Anzeige
Zeiger Balkenzeiger mit Schneide
Skala weiß
Zeigerausschlag 0 ... 90°
Skalenverlauf W 35 nahezu linear ab 10%
P 35 linear
Skalenteilung grob–fein '
Skalenlänge 38 mm
Überlastskala W 35
Strommessgeräte 2–facher Nennstrom
Spannungsmessgeräte 1,2–fache Nennspannung
für Wandleranschluss
Genauigkeit bei Nennbedingungen
Genauigkeitsklasse 1,5 nach DIN EN 60 051-1
Nennbedingungen
Umgebungstemperatur 23°C
Einbaulage Nenneinbaulage ±1°
Eingangsgröße Messbereichsnennwert
Frequenz W 35 45 ... 65 Hz
Kurvenform W 35 Sinus, Klirrfaktor <5%
sonstige DIN EN 60 051-1
Einflussgrößen
Umgebungstemperatur 23°C±2K
Einbaulage Nenneinbaulage ±5°
Frequenz W 35 15 ... 100 Hz (Spannung)
15 ... 400 Hz (Strom)
magn. Fremdfeld 0,5 mT
Umgebungsverhalten
Klimaeignung Klimaklasse 3 nach VDE/VDI 3540, Blatt 2
Arbeits– –25 ... +40°C
temperaturbereich
Lager– –25 ... +65°C
temperaturbereich
Relative Luftfeuchte
75% im Jahresmittel, keine Betauung
Stoßfestigkeit 15 g, 11 ms
Schüttelfestigkeit 1,5 g bei ca. 55 Hz
Vorschriften
DIN 43 802 Strichskalen und Zeiger für anzeigende
elektrische Meßgeräte; Allgemeine Regeln
DIN 16 257 Nennlagen und Lagezeichen für Messgeräte
DIN EN 60 051 Direkt wirkende anzeigende elektrische
Messgeräte und ihr Zubehör –
Meßgeräte mit Skalenanzeige –
–1 Teil 1: Definitionen und allgemeine
Anforderungen für alle Teile dieser Norm
–2 Teil 2: Spezielle Anforderungen für Strom-
und Spannungs-Meßgeräte
–9 Teil 9: Empfohlene Prüfverfahren
DIN EN 60 529 Schutzarten durch Gehäuse (IP-Code)
DIN EN 60 715 Abmessungen von Niederspannungs-
schaltgeräten: Genormte Tragschienen für
die mechanische Befestigung von
elektrischen Geräten in Schaltanlagen
DIN EN 61 010-1 Sicherheitsbestimmungen für elektrische
Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte –
Teil 1: Allgemeine Anforderungen
DIN EN 61 326-1 Elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und
Laborgeräte – EMV-Anforderungen –
Teil 1: Allgemeine Anforderungen
VDE/VDI 3540 Blatt 2 Zuverlässigkeit von Meß -, Steuer - und
Regelgeräten
(Klimaklassen für Geräte und Zubehör)
Sonderausführungen
Skala
Blankoskala Anfangs– und Endwert mit Bleistift markiert
Skalenteilung 0 ... 100%,
und Bezifferung Endwerte nach Normreihe
(1 – 1,5 – 2,5 – 4 – 5 – 6 und dekadische
Vielfache z.B. 150 m
3
/h) oder
abweichend von der Normreihe,
Messgrößenaufdruck beliebig
zusätzliche Aufschrift nach Angabe z.B. „Generator”
zusätzliche Bezifferung nach Angabe
Markierungsstrich rot, grün oder blau bei wichtigem Skalenwert
farbiger Bereich rot, grün oder blau
innerhalb der Skalenteilung
Firmenzeichen ohne oder nach Angabe
Maßbilder
W35/P35
(Maße in mm)
' siehe auch Sonderausführungen