Information

Kurzdaten
Analogmeßgeräte
mit Bimetall-/
Bimetall-Dreheisen-
Meßwerk
BIQ 48 K
BIEQ 72 K
BIQ 72 K
BIEQ 96 K
BIQ 96 K
Funktionsprinzip
BIQ48/72/96K Bimetallmeßwerk mit rückstellbarem Schleppzeiger
BIEQ 72/96 K Bimetallmeßwerk mit rückstellbarem Schleppzeiger
+ spitzengelagertes Dreheisenmeßwerk
Meßbereiche
Wechselstrom
Bimetall 0 ... 1
/ 1,2 A oder 0 ... 5 / 6 A
*
)
Dreheisen 0 ... 1
/ 2 A 0 ... 5 / 10 A
*
)
für Wandleranschluß (Skala nach Normreihe)
Bimetall 0 ... N / 1
/ 1,2 A oder 0 ... N / 5 / 6 A
*
)
Dreheisen 0 ... N / 1
/ 2 A 0 ... N / 5 / 10 A
*
)
*
) mit Überlastskala, optional auch
ohne oder mit 1,5-fachem Nennstrom
Einstellzeit (Bimetall) 8 min(Standard bei BIQ 48 K, BIEQ 72 K)
15 min (Standard bei BIQ 72/96 K, BIEQ 96 K)
Frequenzbereich 50
... 100 Hz oder optional
Kalibrierung auf Frequenz 100 ... 1000 Hz
Genauigkeit nach DIN EN 60 051
Bimetall Klasse 3 (bezogen auf den Schleppzeiger)
Dreheisen Klasse 1,5
Sonstiges
Einbautiefe BIQ 48 K BIQ/BIEQ 72 K BIQ/BIEQ 96 K
48 mm 53 mm 60 mm
Gewicht ca. BIQ 48 K BIQ/BIEQ 72 K BIQ/BIEQ 96 K
0,1 kg 0,2 kg 0,3 kg
Zubehör Schutzstromwandler
ausführliche Daten
siehe Datenblatt Nr. 450.D.100.##
Preise
siehe Preisblatt Nr. 450.P.100.##
weitere Geräte
BI 72/96/144, BIW 96/144, BIW 72/96/144 GD
mit Bimetallmeßwerk
(M-Serie, 90
o
-Skala)
siehe Datenblatt Nr. 050.D.100.##
BI/BIW 192 RnS/RhS
(M-Serie, Dreifachinstrumente)
siehe Datenblatt Nr. 050.D.250.##
Kurzdaten
Analogmeßgeräte
für Leistungsfaktor,
elektronisch
90
o
- oder 240
o
- Skala
CQ 96 K
CQ 144 K
LSC 96 K
Funktionsprinzip
spitzengelagertes Drehspulmeßwerk mit vorgeschalteter Elektronik
Meßbereiche
Typ E Einphasen-Wechselstromnetz
D Dreileiter-Drehstromnetz gleicher Belastung
Meßbereiche (cos
) kap 0,5 ... 1 ... 0,5 ind
kap 0,8 ... 1 ... 0,3 ind
kap 0,8 ... 1 ... 0,8 ind
Nennspannung 57,7 V ... 100; 110 V
*
) bis 500 V
Nennstrom 1 oder 5 A
*
)
*
) auch für Wandleranschluß
Frequenzbereich 49 ... 50 ... 51 Hz
(Einphasen-Wechselstromnetz)
45 ... 50
... 65 Hz
(Dreileiter-Drehstromnetz)
Eigenverbrauch
0,1 VA (Strompfad)
3,0 VA (Spannungspfad)
Genauigkeit Klasse 1,5 nach DIN EN 60 051
Sonstiges
Einbautiefe 104 mm
Gewicht ca. CQ 96 K CQ 144 K LSC 96 K
0,55 kg 0,75 kg 0,55 kg
weitere Sonderausführungen
Markierungszeiger rot, von vorne verstellbar (nur CQ 96/144 K)
ausführliche Daten
siehe Datenblatt Nr. 460.D.100.##
Preise
siehe Preisblatt Nr. 460.P.100.##
weitere Geräte
LFUQ 96/144 (M-Serie, 90
o
-Skala)
für Leistungsfaktor
siehe Datenblatt Nr. 060.D.100.##