Installation and operating instructions for oven

11
Reinigung und Pflege
Vor dem Reinigen den Ofen (über das Steuergerät)
ausschalten und abkühlen lassen.
Zur Reinigung und Pflege des Ofens sollten keine
scheuernden Reinigungsmittel verwendet werden.
Auflegen der Saunasteine auf den Steinrost
Saunasteine sind ein Naturprodukt! Die Steine sind
schon vorgereinigt, es empfiehlt sich jedoch, eine
nochmalige Reinigung mit klarem Wasser vorzuneh-
men. Eine ausreichende Menge Saunasteine ist
mitgeliefert.
Für die Auflage des Steinrostes ist am Innenmantel
des Saunaheizgerätes eine Auflagefläche vorbe-
reitet.
Die großen Steine unten, die kleinen Steine oben
einlegen. Die Steine locker einlegen, so dass die
Luftzirkulation im Ofen nicht behindert wird. Zu dicht
eingeschichtete Steine beeinträchtigen die
Kabinentemperatur. Die Heizstäbe sollen vollständig
mit den Steinen bedeckt sein. Wenn die Steine
spröde werden, sollten sie ausgetauscht werden. Es
ist zu empfehlen, die Steine alle 2 Jahre
auszutauschen.
Aufguß
Der Saunaofen ist für Saunaaufgüsse geeignet.
Beachten Sie dabei folgende Hinweise:
Die Aufgußmenge soll 15 g/m
3
Kabinenvolumen
nicht überschreiten.
Der Aufguß muß gleichmässig über die Steine
verteilt werden.
Der Aufguß erfolgt direkt auf die heißen Steine
im Ofen. Um die Gefahr von Verbrennungen
durch den beim Aufgießen aufsteigenden heißen
Dampf zu vermeiden, sollte der Aufguß immer
von der Seite mit einer Schöpfkelle erfolgen.
Bei der Verwendung von Aufgußkonzentraten
(z.B. ätherische Öle) sind die Anwendungs-
hinweise des Herstellers zu beachten. Bei
Verwendung zu hoher Konzentrationen dieser
Mittel kann es zu Verpuffungen kommen.
Aufgüsse mit Beimischungen von alkoholischen
Getränken oder sonstige nicht für den Sauna-
betrieb vorgesehene Zusätze sind wegen der
Brandgefahr nicht zu empfehlen.
Was tun bei Problemen?
Der Ofen heizt nicht...
Haben Sie alle notwendigen Schalter betätigt? (siehe
Bedienungsanleitung)
Hat die Sicherung in der Hausinstallation ausgelöst?
Haben Sie die Temperaturregler richtig eingestellt?
(siehe Bedienungsanleitung)
D
Anleitung SHG Classic:Anleitung SHG 3,3-9,0KW_93s 11.12.2007 10:33 Uhr Seite 11