Product Information Sheet Infrared cabins

Seite 10
|
11
www.weka-holzbau.com
1 230-V-Technik:
Hochwertige Keramik- oder
wekaTherm-Flächenstrahler
für eine homogene, wohltuende
Wärmeverteilung.
2 Mehr Sicherheit:
Innenliegende Kabelführung
und vorbereitete Anschlüsse
für IR-Strahler, der System-
steuerung und weiterem Zubehör.
3 Mehr Komfort:
45 bzw. 55 cm breite und
stabile Sitz- und Liegeflächen.
4 Einfach im Auau:
Die Wände der WEKA Infrarotkabinen
bestehen aus vorgefertigten
Elementen. Sie lassen sich so
besonders einfach aufbauen
und sorgen für ein angenehmes
Raumklima.
5 Inklusive:
WEKA-Infrarotkabinen sind serien-
mäßig mit digitaler Systemsteuerung
(s. Abb.) bzw. analoger Steuerungen
und Beleuchtung ausgestattet.
230 Volt
Anschlussfertig vorbereitet für einen
problemlosen Anschluss.
5
3
1
2
WEKA Infrarotkabinen
Milde Wärme für mehr Entspannung
4
Welche Strahlung wird bei den
Infrarotkabinen verwendet?
In unseren Infrarotkabinen verwenden wir die besonders
milde Infrarot-C-Strahlung.
Welche gesundheitlichen Vorteile kann die
Nutzung von Infrarotkabinen bieten?
Die Infrarot-C-Strahlung kann zu einer verbesserten
Durchblutung des Körpers führen, die eine wichtige
Voraussetzung für Wohlbefinden und Entspannung ist. Das
Schwitzen in einer Infrarotkabine kann das Immunsystem
stimulieren und helfen, die körpereigenen Abwehrkräfte zu
stärken.
Welche Strahlerarten werden bei den
Infrarotkabinen angeboten?
Die Infrarot-Wärmekabinen sind mit Linienstrahler oder
wekaTherm Flächenstrahler ausgerüstet.
Als Linienstrahler verwenden wir mit Quarzsand gefüllte
Keramikstrahler, die milder und besser verträglich sind als
Strahler mit Magnesiumoxidfüllung.
Unsere wekaTherm Flächenstrahler sind verdeckt im
Wand und Boden eingearbeitet und geben eine rundum
milde und homogene Wärmestrahlung ab.
Kann man in einer bestehenden Sauna
Strahler nachrüsten?
Aus Sicherheitsgründen raten wir Ihnen davon ab. Wenn
Sie beides nutzen möchten, empfehlen wir Ihnen unsere
Infrarot-Sauna-Kombikabinen. So brauchen Sie auf nichts
zu verzichten.
Welche Mindestraumhöhe ist erforderlich?
Für Infrarotkabinen benötigen Sie 210 cm Mindest-
raumhöhe. Ausnahme ist die Serie Uppsala. Dort beträgt
die Mindestraumhöhe 220 cm.
Welcher Fußboden wird für die
Infrarotkabine empfohlen?
In fast allen Kabinen ist ein Bodenelement
im Lieferumfang enthalten. Wenn
die Infrarotkabine ohne Boden
geliefert wird, empfehlen wir einen
ebenen und waagerechten Stein-
bzw. Fliesenfußboden. Dieser ist
hitzebeständig und lässt sich leicht
reinigen.
Gibt es auch Kabinen, in denen
Infrarot und Sauna kombiniert
ist? Welche sind es?
Das Modell Uppsala kann
als Infrarotkabine oder als
vollwertige Sauna genutzt
werden.
Wird ein
Auauservice für
Infrarotkabinen
angeboten?
Ja, die Aufbaupreise sind
Festpreise und im Katalog
aufgeführt.
ug gestellte Fragen
Bei allen weiteren Fragen hilft Ihnen
unser Kundendienstcenter gern weiter!
230
Volt
*
zum Ortstarif aus dem deutschen Festnetz
(+49) 0395 42908-0*
Mo. – Fr. 8.30 – 18.00 Uhr
Sa. 9.00 – 17.00 Uhr
Infrarotkabinen

Summary of content (2 pages)