User Manual

DE
7
9. Installation
Vor dem Anbringen der Welltherm Infrarotelemente muss der Montageplatz sorgfältig ausgewählt werden.
Die Position der Elemente muss so gewählt werden, dass die Funktionsweise der Infrarotwellen nicht behindert wird und die
Sicherheitsabstände eingehalten werden. (Siehe auch „Sicherheitshinweise“).
Die Welltherm Infrarotheizungen erwärmen nur feste Materie, die wiederum die Wärme reflektiert und so andere Wände, Böden,
Gegenstände usw. erwärmt. Zu empfehlen sind Montagepositionen, die den Aufenthaltsbereich von Personen direkt
bestrahlen.
Weitere Hinweise finden Sie in den entsprechenden Absätzen.
Nachdem Sie nun die Position festgelegt haben, gehen Sie für die Montage wie unten beschrieben vor.
Schritt 1:
Legen Sie das noch eingepackte Welltherm Element mit dem Beschriftungsetikett nach oben, flach auf den Boden und öffnen
Sie vorsichtig den Verpackungsdeckel. Heben Sie die Infrarotheizung seitlich an und entnehmen Sie zunächst nur die unter dem
Heizer liegende, beiliegende Bohrschablone.
(Um die Gefahr von Transportschäden zu minimieren, öffnen Sie, wenn möglich, die Verpackung erst in dem Raum, in dem das
Element auch montiert wird.) Die genaue Positionierung der Befestigungsschrauben ist Grundvoraussetzung für die spätere
Montage.
Wichtig:
Die Bohrschablone besitzt 5 Markierungsbohrungen. Je nach Orientierung der Heizung sind bei Wandmontage die oberen der
5 Bohrungen als Markierung zu verwenden. Die mittleren Bohrungen sind die Markierungen für die optional erhältlichen
Deckenhalterungen. Zur Markierung der Bohrlöcher ist die Schablone mit Ausstanzungen versehen (siehe Bild oben).
Schritt 2
Halten Sie die Bohrschablone an die Wand/Decke und richten Sie diese
mit einer Wasserwaage aus.
Schritt 3
Markieren Sie die vier späteren Bohrpositionen (Bitte beachten Sie, dass die Bohrschablonen 5 Bohrungen aufweisen, von
denen bei der Wandmontage nur das obere Loch zur Markierung bei entsprechender Orientierung der Bohrschablone verwendet
wird!).