User manual

Weltron Elektronik GmbH Version:. 25.03.2011 DS No: 1/ 1.1
Sommerauer Str. 11 Phone: +49 (0) 98 52/ 67 27-0 E-Mail: info@weltron.de
91555 Feuchtwangen Fax: +49 (0) 98 52/ 67 27-67 Internet: www.weltron.de
WCIP160KC(S)-09-50F1
Rotary Potentiometer 16mm Singles
Carbon / Without Switch / Rotation Angle: 270°
P
ro
d
u
k
t
I
n
f
ormat
i
on
ULTRADUR
Produktbeschreibung
Spritzgussmarke mit 20 % Glasfasergehalt, für technische Teile, steif, zäh und dimensionsstabil, z.B. für Kfz-Türgriffe,
Kfz-Kleinmotorengehäuse, Scheinwerferhalterrahmen und Steuerwalzen.
Abgekürzte Bezeichnung gemäß ISO 1043-1: PBT
Abgekürzte Bezeichnung gemäß ISO 7792-1:
Formmasse ISO 7792-PBT, MGHLNR, 11-070, GF20
Produktsicherheit
Ultradur®-Schmelzen sind thermisch stabil im Temperaturbereich bis 280°C und bringen keine Gefährdung durch molekularen Abbau
oder Entwicklung von Gasen und Dämpfen. Wie alle thermoplastischen Polymere zersetzt sich jedoch bei übermäßiger thermischer
Beanspruchung, z.B. bei Überhitzung oder beim Reinigen durch Abbrennen. Hierbei bilden sich gasförmige Zersetzungsprodukte.
Oberhalb etwa 300°C beschleunigt sich die Zersetzung, wobei zunächst hauptsächlich Tetrahydrofuran und Wasser entstehen. Bei
Temperaturen von über etwa 350°C bilden sich geringe
Mengen von Aldehyden, gesättigten und ungesättigten Kohlenwasserstoffen. Bei sachgemäßer Verarbeitung von Ultradur® und
Verwendung einer ausreichenden Absaugung an der Düse ist nicht mit gesundheitlichen Beinträchtigungen zu rechnen.
Weitere Sicherheitshinweise sind auf den Sicherheitsdatenblättern der einzelnen Produkte zu finden.
Sicherheitsdatenblätter können beim Ultra-Infopoint unter Tel: 0621/60-78780 oder Fax: 0621/60-78730 angefordert werden.
Lieferform und Lagerung
Standardverpackungen sind der 25-kg-Sack und der 1000-kg-Oktabin. Nach Vereinbarung sind auch andere Packmittel möglich.
Sämtliche Gebinde sind dicht verschlossen und sollten nur unmittelbar vor dem Verarbeiten geöffnet werden. Die Schüttdichte beträgt
ca. 0,7 bis 0,8 g/cm³. Unter normalen Bedingungen ist Ultradur unbegrenzt lagerfähig. Selbst bei erhöhter Temperatur, z.B. an Luft von
40°C, auch unter Einwirkung von Sonnenlicht und Witterungseinflüssen, treten keine Zersetzungsreaktionen auf.
Der Feuchtigkeitsgehalt bei der Verarbeitung soll bei Ultradur generell </= 0,04% betragen. Um eine sichere Produktion zu
gewährleisten, sollte deshalb generell vorgetrocknet werden und eine Beschickung der Maschine in einem geschlossenen Fördersystem
erfolgen. Die Vortrocknung wird auch bei Zusatz von Batches, z.B. beim Selbsteinfärben, empfohlen.
Um die Bildung von Kondenswasser zu verhindern, dürfen Gebinde, die nicht in beheizten Räumen gelagert werden, erst geöffnet
werden, wenn sie die im Verarbeitungsraum herrschende Temperatur angenommen haben. Das kann unter Umständen sehr lange
dauern. Messungen ergaben, daß ein 25-kg-Sack von ursprünglich 5°C erst nach 48 Stunden auch im Inneren die Temperatur des
Verarbeitungsraumes von 20°C angenommen hatte.
Zur Beachtung
Die Angaben in dieser Druckschrift basieren auf unseren derzeitigen Kenntnissen und Erfahrungen. Sie befreien den Verarbeiter wegen
der Fülle möglicher Einflüsse bei Verarbeitung und Anwendung unseres Produktes nicht von eigenen Prüfungen und Versuchen. Eine
Garantie bestimmter Eigenschaften oder die Eignung des Produktes für einen konkreten Einsatzzweck kann aus unseren Angaben nicht
abgeleitet werden. Alle hierin vorliegenden Beschreibungen, Zeichnungen, Fotografien, Daten, Verhältnisse, Gewichte u. ä. können sich
ohne Vorankündigung ändern und stellen
nicht die vertraglich vereinbarte Beschaffenheit des Produktes dar. Etwaige Schutzrechte sowie bestehende Gesetze und Bestimmungen
sind vom Empfänger unseres Produktes in eigener Verantwortung zu beachten. Hinsichtlich der Verfügbarkeit von Produkten bitten wir
um Kontaktaufnahme mit unserem Hause bzw. unserer Verkaufsstelle.
®