User`s manual

5
1. Schließen Sie das Koaxialkabel, welches vom LNB (der Satellitenschüssel)
kommt, an die Satellite Buchse (1) des SAT FINDERS an.
2. Verbinden Sie das Koaxialkabel des Receivereingangs mit dem Receiver-An
schluss des SAT FINDERS (2).
7 Bedienung:
1. Schalten Sie den SAT Receiver an. Der SAT FINDER startet automatisch, da
dieser über den SAT Receiver mit Strom versorgt wird.
2. Richten Sie Ihre Satellitenschüssel auf den ungefähren Azimuthwinkel und den
ungefähren henwinkel aus. (Lesen Sie hierzu die Anleitung Ihrer Satelliten-
schüssel.)
Nur 67140:
3. Drehen Sie den Lautstärkeregler (9) voll auf bis eine maximale Signalstärke
angezeigt wird.
4. Erhen Sie das Signal durch langsames Bewegen der Satellitenschüssel im
Azimuth winkel und im Höhenwinkel (Elevation). Je höher die Anzeige im
Display, desto besser ist auch das Signal.
Wenn der SAT FINDER das volle Signal empfängt, können Sie die Signalstärke-
einstellung (4) des Modells 67000 oder bei Modell 67140 die ATT Taste (6)
drücken, um das Eingangssignal zu reduzieren.
Bewegen Sie die Satellitenschüssel dann weiter bis zur größtmöglichen Anzeige
und dem lautesten akustischen Signalton.
5. Ist das Eingangssignal in allen Lagen zu schwach, verstärken Sie es mit der
Signalstärkeeinstellung (4) des Modells 67000 oder mit der 4 ATT Taste (6) bei
Modell 67140.
6. Verbinden Sie nach erfolgter Ausrichtung LNB wieder mit SAT Receiver.
8 Pege, Wartung, Lagerung und Transport:
ACHTUNG! Es besteht Stromschlag- und Kurzschlussgefahr!
Das Produkt ist wartungsfrei.
Reinigen Sie Ihr Produkt mit einem trockenen oder bei starker Verschmutzung
mit einem leicht angefeuchteten, weichen Tuch. Achten Sie hierbei unbedingt
auf stromführende Leitungen!
Achten Sie bei der Kabelverlegung darauf, dass keine Stolpergefahr entsteht.
Vermeiden Sie Stellen mit hohen Temperaturen, Feuchtigkeit, bzw. Stellen, die
nass werden können, auch bei Pege, Wartung, Lagerung und Transport.
Heben Sie den Originalkarton für einen sicheren Transport auf.
Achten Sie beim Transport auf die Sicherheitszeichen auf der Verpackung.