Instructions
FOURNIER RF4
Dieser Baukasten ist ein komplettes re-design des originalen RF4 Modells, up to date gebracht mit einem
modernem Radio-Control-System und Motor/Akku Kombinationen.
Es ist immer noch das selbe Modell, allerdings wurde die innere Struktur stark verbessert und angepasst
sodass das Modell leichter zu bauen ist!
Das Modell besitzt nun Querruder und kann jetzt mit 4-Kanal-Funktion verwendet werden. Für ihre
Installation werden ca. 9.5mm dicke Micro-Servos verwendet.
Brushless Außenläufer mit ca. 120 Watt werden empfohlen, zusammen mit einer Klappluftschraube
(20cm x 11cm) inkl. Spinner.
Ein min 10A Regler zusammen mit einem 3S/1300mhA LiPo wird empfohlen.
WERKZEUG UND EQUIPMENT
Um dieses Modell zu bauen benötigen Sie folgende Teile:-
1) Ein Baubrett aus Holz. Es muss flach sein und ca. 12mm dick, außerdem weich genug, um Stoßnadeln
hineinstecken zu können. Stellen Sie sicher, dass es groß genug ist um alle Teile des Modells darauf
bauen zu können.
2) Ein spitzes Bastell-Skalpell.
3) Metalllineal um das Messer zu führen.
4) Stoßnadeln (Art. X3441).
5) Feines Schleifpapier.
6) Eine kleine Zange um den Haken zu biegen
7) Klebstoff. Wir empfehlen Holzleim (Art. X3577). Für den Haken wird Epoxy verwendet. (Art. X3598-
120)
DER ANFANG
Benutzen Sie Nadeln oder Tape um die Vorlage auf Ihrem Brett zu fixieren.
Bedecken Sie die Vorlage immer mit Folie sodass sie nicht beschmutzt wird.
Entnehmen Sie die Teile vorsichtig der Schablone, entfernen Sie immer nur die Teile die Sie im Moment
brauchen. Schneiden Sie die Teile nur dann aus wenn es nötig ist!
·
·RUMPF
Legen Sie beide Rumpfteile flach auf die Unterlage, um sicher zu stellen, dass sie je eine Hälfte fertigen.
Legen Sie dann die rechte Rumpfhälfte mit der flachen Seite auf das Baubrett, tragen Sie Kleber an der
Front, den Hinteren Kanten und am Servo-Schacht auf. Bringen Sie dann F5 und F8 an, weißer Holzleim
wird hierfür empfohlen. Tragen Sie Kleber an der oberen Anordnung auf und fügen Sie die Tabs an den
entsprechenden Stellen ein.
Wenn die Anordnung getrocket ist fügen Sie die Spanten F9 und F10 hinzu, danach können Sie die
Rückseite zusammenführen und verleimen. Fügen Sie die Spanten F2, F3 und F4 zu, stellen Sie sicher,
dass F2 im korrekten Winkel angebracht ist! Daraufhin können Sie die Nasen zusammenführen.
Kleben Sie F6 in die Slots der Rumpfseite, so gewinkelt, dass Sie zu F5 passen, kleben Sie es auch dort.
Kleben Sie auch das kleine 3.2mm Quadratspant in den Slot bei F5&F6, dann bedecken Sie die Fläche
zwischen F4 und F6 mit 1.5mm Balsa. Es ist möglich die Fläche am Stück anzubringen, allerdings ist es
einfach es in einzelnen Teilen zu bedecken.
Kleben Sie F7 in die Rumpfseiten, wenn es getrocknet ist, passen Sie die 3.2mm Spante in die oberen
Slots von F7, F9 und F10.
Während die Teile trocknen, nehmen Sie das Vakuum geformte hintere Deck und schneiden Sie es vorne
und hinten zurecht, sodass es über dem Rumpf plaziert werden kann. Von Innen halten Sie die Formen an
ihrem Platz, und zeichnen von Innen mit einem Stift um F7 und F10. Entfernen Sie das überschüssige
Material, aber lassen Sie genug dran für das abschließende Trimmen.